
(inkl. Käuferaufgeld)
Knaben in südlicher Landschaft. 1914.
PROVENIENZ: Privatsammlung Norddeutschland.
Ausstellung: Lehmbruck - Macke - Marc. Kunsthalle Bern, 1948, Kat.Nr. 124.
LITERATUR: Ursula Heiderich, Die Tunis-Zeichnungen von August Macke, in: Die Tunisreise. Klee, Macke, Moilliet. Ausst.Kat. Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte/Städtisches Kunstmuseum, Bonn 1982/83, S. 109, (Abb. S. 107).
Bleistiftzeichnung.
Heiderich 2559. Verso mit dem Nachlassstempel (Lugt 1775 b) und der hs. Registriernummer "BZ 1/25". Auf feinem Velin 23,6 x 18 cm ( 9,2 x 7 in), blattgroß.
Seite aus dem Skizzenbuch Nr. 64. Die Zeichnung wurde von Macke nach einem Foto geschaffen, das er vor seiner Abreise nach Tunis am Vallon de Rio in l'Estaque bei Marseille machte. [KD].
August Macke. Gemälde, Aquarelle und Zeichnungen, Kunstverein Oldenburg, 1948/49, Kat.Nr. 110.
August Macke Gedächtnisausstellung. Museum am Ostwall, Dortmund 1949, Kat.Nr. 146.
August Macke Gedächtnisausstellung. Richard-Baltz-Haus, Bochum 1949, Kat.Nr. 108. August Macke, Städtisches Kunstmuseum, Duisburg 1949, Kat.Nr. 138.
Paul Klee - August Macke. Ölbilder, Aquarelle, Zeichnungen, Galerie Vömel, Düsseldorf 1952, Kat.Nr. 45.
Zeichnungen des 19. und 20. Jahrhunderts, Galerie Borgmann, Köln 1969, Kat.Nr. 26.
Meisterzeichnungen des 19. und 20. Jahrhunderts, Galerie Arnoldi-Livie, München 1975, Kat.Nr. 26 (mit Abb.).
Ernst-Gerhard Güse in: August Macke. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Ausst.Kat. Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte/Städtisches Kunstmuseum, Bonn u.a. 1986/87, S. 104 (Abb. 2).
Ursula Heiderich, Augst Macke. Die Skizzenbücher, Stuttgart 1987, S. 144f. (Abb. 136), S. 1097, S. 1105 (Abb. S. 1104).
Astrid von Friesen, August Macke. Ein Malerleben, Hamburg 1989, S. 119.
Magdalena M. Moeller, August Macke. Die Tunisreise, München 1989, S. 20f. (Abb. 7).
(inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.