Auktion: 306 / Modern Art und Post War am 05.12.2006 button next Lot 355

 
Gerhard Merz - Boogie Woogie


355
Gerhard Merz
Boogie Woogie, 1988.
Acryl auf Leinwand
Schätzung:
€ 15.000
Ergebnis:
€ 16.660

(inkl. Käuferaufgeld)

Boogie Woogie. Wohl 1988.
Acryl auf Leinwand.
Auf dem Keilrahmen wohl vom Künstler signiert, schwer leserlich datiert und mit zwei Richtungspfeilen bezeichnet. 150 x 265,5 cm ( 59 x 104,5 in).

PROVENIENZ: Galerie Bernd Klüser, München.
Privatsammlung Süddeutschland.

Die frühen expressiven Arbeiten von Gerhard Merz stehen malerisch unter dem Einfluss von Francis Bacon. Während seines Studiums von 1969 bis 1973 an der Münchner Kunstakademie beginnt Merz, sich anhand von Metallskulpturen und monochromen Arbeiten mit suprematistischen und konstruktivistischen Positionen auseinander zu setzen. Sein Werk kann zudem vor dem Hintergrund der konzeptuellen Bestrebungen der 1970er und 1980er Jahre gesehen werden. Um 1980 entstehen Schriftbilder und Serigrafien nach Fotografien, die mit monochromen Bildern und Wandmalereien kombiniert werden. Ab 1984 schafft Merz ortsspezifische Gemälde, für die er die Wände der Ausstellungsräume mit monochromer Mineralfarbe selbst gestaltet.

Merz' künstlerisches Credo - Kunst solle sich allein auf die visuelle Anschauung beschränken - wird in unserer großformatigen Arbeit deutlich. Für den Künstler steht das reine Seherlebnis im Mittelpunkt. Er will keine Inszenierung oder Verzerrung der Wirklichkeit, sondern er strebt die ideale, autonome Form von Kunst an. Das Sichtbare ist ohne Illusionismus, es lässt dem Betrachter keinen Raum mehr, etwas zu suchen, was nicht da ist und löst keine ungemeinten Vorstellungen aus.

Höhepunkte seiner Ausstellungsaktivitäten bilden die mehrfache Teilnahme an der documenta in Kassel sowie die gemeinsame Präsentation mit Katharina Sieverding 1997 auf der Biennale in Venedig im deutschen Pavillon. Gerhard Merz lebt heute in München und Pescia und lehrt an der Düsseldorfer Kunstakademie. [KR]




355
Gerhard Merz
Boogie Woogie, 1988.
Acryl auf Leinwand
Schätzung:
€ 15.000
Ergebnis:
€ 16.660

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum