
(inkl. Käuferaufgeld)
Deutsche Zerstörer auf der Wache in der Nordsee (Zerstörer "Karl Galster"). Nach 1940.
Das gleiche Motiv in größerem Format befindet sich im Schiffahrtsmuseum Bremerhaven. Eine kleinere Arbeit mit dem genannten Zerstörer (in Mischtechnik) befindet sich in Privatbesitz. Z 20 "Karl Galster" lag zum Zeitpunkt der "Weserübung" (Angriff auf Dänemark und Norwegen) in der Werft und entging dadurch der Vernichtung beim Vorstoß auf Narvig. Auch in den späteren Kriegsjahren blieb Z 20 unbeschadet, wurde nach dem Krieg Russland zugesprochen und blieb als "Prconyi" bis etwa 1958 im Dienst
Öl auf Leinwand.
Rechts unten signiert. 84 : 118 cm (33 : 46,4 in). Charakteristisches Werk des mit der Handels- und Kriegsmarine vertrauten Malers, der im Ersten und Zweiten Weltkrieg prägnante Werke zum Thema Seekrieg schuf. [UB]

(inkl. Käuferaufgeld)

Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.