
(inkl. Käuferaufgeld)
Black man, New York. 1933.
Die Arbeit wird in das in Vorbereitung befindliche Werkverzeichnis der Arbeiten auf Papier aufgenommen
PROVENIENZ: Atelier des Künstlers, Bayside/Long Island.
Im Jahr 1933 entschließt sich Grosz, Deutschland endgültig zu verlassen und nach New York überzusiedeln. Im Unterschied zu seinem deutschen Werk, in dem er das politische System kritisiert und karikiert, widmet er sich in Amerika "friedlichen" Themen und malt vor allem Akte oder Szenen aus dem alltäglichen Leben. [LB]
Aquarell.
Rechts unten mit der zweifachen Stempelsignatur. Verso mit dem Nachlassstempel und der hs. Registriernummer "1 82 5". Auf Bütten von "Michallet France" (mit Wz.) 62,5 x 48,5 cm ( 24,6 x 19 in), Blattgröße.
Nachlass des Künstlers (1959).
(inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.