
(inkl. Käuferaufgeld)
Ohne Titel. 1990.
PROVENIENZ: Galerie Fred Jahn, München.
In einem Interview gibt Gerhard Richter 1985 Einblicke in sein Verständnis der verschiedenen Maltechniken und betont den eher privaten, persönlichen Charakter seiner Arbeiten auf Papier: "[...] letztes Jahr war es, daß ich das Selbstvertrauen fand, Aquarelle zu machen. Ich hatte früher ein paar gemacht und plötzlich, 1984, mehrere. Fred Jahn gab ein Buch darüber heraus, und das half mir, Zutrauen zu fassen, etwas Persönliches, etwas Kleines zu machen." (Richter, in: Dieter Schwarz, Düsseldorf 1999, S. 7).
Aquarell und Gouache.
Rechts in der Darstellung signiert und datiert. Auf festem Aquarellpapier 23,9 x 33,8 cm ( 9,4 x 13,3 in), blattgroß.
Während seiner Ausbildungszeit an der Dresdner Akademie wird Aquarellmalerei nicht gelehrt, und später erscheint sie Richter zunächst zu verspielt, da er fürchtet, die entstehenden Blätter könnten zu schön, zu verführerisch, zu "künstlerisch" sein. Generell spielt das Medium der Aquarellmalerei in der Kunst der Nachkriegsmoderne eine untergeordnete Rolle, und erst in den 1980er Jahren wird es für verschiedene Künstler wie Beuys, Tuttle, Palermo, Polke, Baselitz, Graubner oder eben Gerhard Richter wieder zu einem wichtigen Ausdrucksmittel. Der Künstler schätzt den nur hier möglichen Arbeitsvorgang - das Schütten, Tropfen, Auftragen von Farbe - weil das Ergebnis nicht genau planbar ist. So wird eine "Lässigkeit" [G. R.] erzeugt, die in den Ölgemälden nur schwer zu erreichen ist und die dem Künstler doch so wichtig ist, da sie ihn als Subjekt zurücktreten lässt, Material und Farbe in den Vordergrund rückt. [KR]
(inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.