Auktion: 300 / Klassiker des XX.Jahrhunderts am 02.06.2006 button next Lot 54

 
Neo Rauch - Der Kreis


54
Neo Rauch
Der Kreis, 1990.
Öl auf Hartfaserplatte
Schätzung:
€ 18.000
Ergebnis:
€ 21.420

(inkl. Käuferaufgeld)

Der Kreis. 1990.
Öl auf Hartfaserplatte.
Rechts unten signiert und datiert, unten mittig betitelt. 90 x 70 cm ( 35,4 x 27,5 in).

Ausstellung: Neo Rauch. Bilder, Galerie Schwind, Frankfurt a.M. 1991 (Ausst.Kat. mit Farbabb.).
Villa Haiss Museum, Zell am Harmersbach (Leihgabe).

Der ostdeutsche Maler Neo Rauch wird 1960 in Leipzig geboren und beginnt nach seinem Abitur 1981 zunächst bei Arno Rink an der Leipziger Hochschule für Grafik und Buchkunst zu studieren. Von 1986 bis 1990 wird Rauch an der dortigen Akademie Meisterschüler von Bernhard Heisig und entwickelt sich zu einem wichtigen Nachfolger der sogenannten "Leipziger Schule", einem Synonym für die als Staatsmaler der ehemaligen DDR zu Ehren gekommenen Maler Bernhard Heisig, Wolfgang Mattheuer, Willi Sitte und Werner Tübke.

Neo Rauch "[...] wollte aber keiner aus dem Heer der 'Malermänner' sein, sondern Neo Rauch: 'Autor', erkennbar und befragbar. Und er wollte ein Werk aufbauen: 'Stein für Stein'. Neo Rauch begann Ossiland zu porträtieren. Ein real existierendes Schattenreich, das wie in der Wirklichkeit auf seinen Bildern Anfang der neunziger Jahre noch grau und schwarz war und das dann zunehmend Farbe kriegte." (Elke von Radziewsky, in: Die Zeit, 08/2001). "Der Kreis" steht im Zeichen der bundesrepublikanischen Wende und markiert innerhalb Neo Rauchs Frühwerk einen stilistischen Umbruch. Oszillierend zwischen Abstraktion und Gegenständlichkeit, belegt es einerseits Rauchs Ablösung vom Stil der "Leipziger Schule", andererseits kündigt sich bereits in der Figurenzeichnung und der kühlen Farbigkeit die melancholisch getönte Werbeästhetik der späteren Bilder an. Typisch auch für diesen frühen Rauch ist die latente Gewalt und stumme Aggression der Szenerie, die die apokalyptischen Idyllen der 1990er Jahre vorwegnimmt.

Nach der deutschen Wiedervereinigung verfolgt Neo Rauch ein eigenständiges Bildkonzept, das in exemplarischer Weise Geschichte und Alltagskultur unserer Zeit reflektiert. Als einer der erfolgreichsten Maler der internationalen Kunstszene, der die "Neue Leipziger Schule" entscheidend mitgeprägt hat, sind seine Werke u.a. im Museum of Modern Art und im Guggenheim Museum in New York zu sehen. [KR]




54
Neo Rauch
Der Kreis, 1990.
Öl auf Hartfaserplatte
Schätzung:
€ 18.000
Ergebnis:
€ 21.420

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum