
(inkl. Käuferaufgeld)
Veränderte Reihen
Wir danken Frau Rosemarie Ruchti für die freundliche Unterstützung
PROVENIENZ: Auktion Lempertz 12/88.
Fruhtrunk begegnet schon früh in Paris Auguste Herbin, arbeitet 1952 im Atelier von Fernand Léger und lernt Hans Arp kennen. Seine Entwicklung führt ihn vom Konstruktivismus - und der Vorherrschaft geometrisch exakt definierter Formen - zu einer Beschränkung auf die Farbe als wesentliches Gestaltungselement. Die rhythmische Gliederung der Farbstreifen, zunächst überwiegend diagonal orientiert, weicht in seinem reiferen Werk zunehmend immer einfacheren Farbordnungen. Das harmonische Zusammenspiel der horizontalen Farbstreifen lässt eine Art Gewebe oder Textur entstehen, das durch Momente der Störung und partielle Verschiebung teilweise kompliziert wird. Der harte Kontrast zwischen leuchtendem Orange und Gelb zu den teilweise von schmalen dunkelblauen Bändern eingefassten schwarzen Farbflächen erzeugt einen optischen Vibrationseffekt. [BR]
Acryl auf Leinwand , 1971
Verso monogrammiert und bezeichnet "Fruhtrunk 71/72" sowie zweifach bezeichnet "oben" und mit mehreren Richtungspfeilen auf Leinwand und Keilrahmen versehen. 40 x 356 cm ( 15,7 x 140,1 in).
(inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.