Auktion: 298 / Kunst des XX. Jahrhunderts am 05.12.2005 button next Lot 165

 
Wassily Kandinsky - Kleine Welten. Zwölf Blatt Originalgraphik


165
Wassily Kandinsky
Kleine Welten. Zwölf Blatt Originalgraphik, 1922.
Holzschnitt
Schätzung:
€ 150.000
Ergebnis:
€ 175.500

(inkl. Käuferaufgeld)

Kleine Welten. Zwölf Blatt Originalgraphik
Mappe mit 12 Bll. Holzschnitt e (4), davon zwei farbig, Kaltnadelradierungen (4) und Farblithografien (4), mit dem Titelblatt und Kandinskys Erklärung der "Kleinen Welten", Propyläen Verlag, Berlin 1922
Roethel 164-175. Alle Blätter signiert. Alle im Druckträger monogrammiert, die Lithografien zusätzlich datiert. Das Impressum nummeriert. Exemplar 160/(200). Auf Bütten, die Radierungen auf chamoisfarbenem Kupferdruckpapier. Blattmaß bis ca 36 x 28 cm ( 14,1 x 11 in). Mappenformat: 46,4 x 35,2 cm (18,2 x 13,8 in).
Die in der Mappe als Farbholzschnitte angekündigten Blätter wurden in Wirklichkeit als Farblithografien gedruckt, siehe Roethel, S. 452, Anm. 14.
Enthalten sind folgende Blätter:
Kleine Welten I. Farblithografie. R. 164
Kleine Welten II. Farblithografie. R. 165
Kleine Welten III. Farblithografie. R. 166
Kleine Welten IV. Farblithografie. R.167
Kleine Welten V. Farbholzschnitt in Form von Farblithografie. R.168
Kleine Welten VI. Holzschnitt. R.169
Kleine Welten VII. Farbholzschnitt in Form von Farblithografie. R. 170
Kleine Welten VIII. Holzschnitt. R.171
Kleine Welten IX. Kaltnadelradierung. R.172
Kleine Welten X. Kaltnadelradierung. R.173
Kleine Welten XI. Kaltnadelradierung. R. 174
Kleine Welten XII. Kaltnadelradierung. R.175
Lose Bogen mit OPassepartouts. In OHLwd.-Mappe mit geprägter Deckelillustration. Vollständig. In diesem hervorragenden Zustand außerordentlich selten.

Vier verschiedene kleine Welten stellt uns Kandinsky vor. Er unterteilt in drei Gruppenarten: "Jede Art wurde nach der ihr geeigneten Eigenschaft gewählt. Die Eigenschaft jeder Art verhalf dem äußeren Wesen der Gestaltung 4 verschiedener kleiner Welten", so der Text von Kandinsky im Vorwort der Mappe. Die "Kleinen Welten" sollten aus sich heraus wirken. Im Gegensatz zu seinen sonstigen Publikationen hat Kandinsky hier auf längere theoretische Erklärungen verzichtet. Die zwölf Blätter in den gängigen vier Drucktechniken sind aufgrund ihrer Komposition bereits Träger der Gedanken, die unbeeinflusst durch bildnerische Assoziationen allein durch ihre Form- und Farbwerte auf den Betrachter wirken sollen. Uns vermittelt sich eine heiter schwingende, um nicht zu sagen musikalische Note, die von den Kompositionen ausgeht. In der Tat haben Kandinsky und nach ihm viele Künstler des Informel sich von Musik beeinflussen lassen und so dem rein bildnerisch-abstrakten Medium eine Erweiterung im Assoziativen gegeben.
Im Mai 1932 schreibt Kandinsky an die Sammlerin Galka Scheyer, die seit 1924 den Künstler zusammen mit den Malerkollegen Klee, Feininger und Jawlensky unter dem Gruppenname "Die Blaue Vier" in den Vereinigten Staaten vertritt: "Alle Platten und Steine habe ich eigenhändig gemacht, alle Abzüge wurden unter meiner ständigen Leitung gedruckt - teils im Bauhaus (Radierungen, schwarze Holzschnitt), teils in einer ausgezeichneten Druckerei in Weimar (Lithos, die Farben in den Holzschnitten). Der Buchbinder war der berühmte Prof. Dorfner in Weimar. Also: die ganze Ausführung erstklassig." (zit aus: Roethel, S. 452). [KD]




165
Wassily Kandinsky
Kleine Welten. Zwölf Blatt Originalgraphik, 1922.
Holzschnitt
Schätzung:
€ 150.000
Ergebnis:
€ 175.500

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum