
(inkl. Käuferaufgeld)
Personnage
Mit einer Foto-Expertise von Herrn D. Francisco Farreras, Direktor der Galerie Maeght, Barcelona, vom 9. Januar 1982.
PROVENIENZ: Privatsammlung Italien.
"Für mich leben die Gegenstände. Diese Zigarette, diese Zündholzschachtel haben ein gemeinsames Leben, das aufregender ist als das mancher Menschen. Wenn ich einen Baum sehe, versetzt mir das einen Schock; es ist, als ob er atmete oder spräche. Ein Baum hat etwas sehr Menschliches. Das Unbewegliche beeindruckt mich. Diese Flasche, dieses Glas, ein großer Stein an einem sehr verlassenen Strand, diese Dinge bewegen sich nicht, aber meine Phantasie bewegen sie sehr." (Miró, in: Joan Miró, Arbeiten auf Papier 1901-1977, Ausst.Kat. Kestner-Gesellschaft Hannover, Hannover 1990, S. 13f.). Die vorliegende wie zufällig entstandene und sehr persönliche Arbeit zeigt die außerordentliche Kreativität Mirós. Ein aufgerissener Briefumschlag inspiriert ihn zu einer Figur, die er nahezu spielerisch gestaltet. Das spielerische Element nimmt in seinem gewaltigen Œuvre eine bedeutende Rolle ein. Sein Humor reicht von der Groteske bis zur feinsten ironischen Anspielung, er kann fröhlich-unmittelbar, aber auch verschlüsselt-hintergründig sein. Dabei bedient sich Miró der unterschiedlichsten Mittel von der Karikatur bis zu der nur dem geübten Auge fassbaren, farbigen Dissonanz. Der Humor ist im ganzen Werk präsent, kommt aber nirgends so unbeschwert beglückend zum Ausdruck wie in den Plastiken und in den Zeichnungen und Malereien auf Papier. [LB]
Kohle , Zimmermannsbleistift und Collage, 1981
Rechts unten signiert. Verso datiert "1 IV. 81." sowie von fremder Hand bezeichnet "B. 2957". Auf einem aufgerissenen Briefumschlag 45 x 38 cm ( 17,7 x 14,9 in).
Der Briefumschlag ist adressiert an "Sig. Joan Miró Son Abrines Mallorca Spagna" mit dem Absender "Santiago...alet - Foro Bonaparte 63. Milano".
Wir danken Mme Mainaud, ADOM Paris für ihre freundliche Unterstützung
(inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.