Auktion: 298 / Kunst des XX. Jahrhunderts am 05.12.2005 button next Lot 176

 
Christian Rohlfs - Rote Sternblüten


176
Christian Rohlfs
Rote Sternblüten, 1934.
Tempera
Schätzung:
€ 12.000
Ergebnis:
€ 14.280

(inkl. Käuferaufgeld)

Rote Sternblüten
Tempera und Kreide, 1934
Nicht bei Vogt. Rechts unten monogrammiert und datiert "A[scona] 34". Verso von Helene Rohlfs betitelt sowie hs. bezeichnet "Nr. 57". Auf festem Aquarellpapier 48,3 x 33,3 cm ( 19 x 13,1 in), blattgroß.

PROVENIENZ: Galerie Thomas, München (auf der Rahmenabdeckung mit dem Etikett).

LITERATUR: Lyrische Expressionen, Christian Rohlfs, 1849-1938, hrsg. von Artforum e.V., Düsseldorf 1995, S. 92 (mit Farbabb.).

Die hervorragende Arbeit aus dem Spätwerk des Künstlers zeigt wie außerordentlich raffiniert die Einfälle Rohlfs sind und wie souverän er alle handwerklichen Malmittel beherrscht. "Einen höchsten Grad der Abstraktion erreichen Blumendarstellungen, wenn lediglich Blüten, abgetrennt von ihren Pflanzenkörpern, gelegentlich Einzelblumen vor einem Lichtgrund oder in einem Lichtmedium schweben, oder wenn Blüten Bestandteile dekorativer Ornamente bilden, wenn also jeder realistische Bezug zur Erde, Wasser, Topf, Vase und dergleichen fehlt. Rohlfs hat Abstraktionen dieser Art selten angestrebt. Die für das Spätwerk charakteristische Sensibilisierung gegenüber der materieauflösenden Kraft des Lichts läßt jedoch in der mit Wassertempera und Kreide äußerst kräftig ausgeführten 'Rote Sternblüten' die Blüten an unkörperlichen Stengeln den Umraum als zarte Sterngeister fast dekorativ erfüllen." (zit. aus: Lyrische Expressionen, Christian Rohlfs, 1849-1938, hrgs. von Artforum e.V., Düsseldorf 1995, S. 92). Es verwundert nicht, dass das Spätwerk Rohlfs seinen Ruhm endgültig besiegelt und für viele die eigentliche Handschrift des Malers kennzeichnet. [LB]




176
Christian Rohlfs
Rote Sternblüten, 1934.
Tempera
Schätzung:
€ 12.000
Ergebnis:
€ 14.280

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum