
(inkl. Käuferaufgeld)
Louise Modersohn-Breling
Verso mit zwei Etiketten des Otto-Modersohn-Nachlaß-Museums, Fischerhude, dort jeweils mit der hs. Bestätigung des Sohnes Christian Modersohn sowie den Nachlassstempeln
PROVENIENZ: Aus dem Nachlass von Tille Modersohn.
Ein Jahr nach dem Tod von Paula Modersohn-Becker lernt Otto Modersohn die Sängerin Louise Breling kennen, die er später heiratet. Er zieht von Worpswede nach Fischerhude. In seiner Malerei sind nun Ansätze einer freieren Behandlung der Details zu erkennen, sicher auch unter dem Einfluss seiner verstorbenen Frau. Die reizvolle Zweiteilung mit der sich im Wasser spiegelnden Szene ist die eigentliche Herausforderung in unserem Bild. Modersohn geht das Motiv sehr souverän an und bleibt sich doch in seiner Grundhaltung treu. Weder in seiner Malweise noch in seiner Farbwahl betritt er wirklich Neuland. In seiner verinnerlichten Art kommt ein kreativer Konservativismus zum Tragen, den Modersohn bis zum Ende seines Lebens nicht aufgegeben hat. [KD]
Öl auf Pappe , 1910
Links unten signiert, rechts unten datiert "8.10". 57 x 39,8 cm ( 22,4 x 15,6 in).
(inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.