Auktion: 298 / Kunst des XX. Jahrhunderts am 05.12.2005 button next Lot 249

 
Josef Albers - Homage to the Square


249
Josef Albers
Homage to the Square, 1970.
Farbserigrafie
Schätzung:
€ 20.000
Ergebnis:
€ 23.800

(inkl. Käuferaufgeld)

Homage to the Square
Folge von 10 Bll. Farbserigrafie n, 1970
Danilowitz 203. Alle monogrammiert, datiert, nummeriert, bezeichnet "E K" sowie mit der fortlaufenden Blattnummer "Ia" bis "Ik" versehen. Exemplar 86/125. Auf chamoisfarbenem Bütten von Hahnemühle (mit Wz.). Jeweils 35 x 35 cm (13,7 x 13,7 in) cm ( in)Papier: 55 x 55 cm (21,6 x 21,6 in)
Hrsg. von der Edition Keller, Starnberg 1970. Die vollständige Folge.

Josef Albers gesamtes Schaffen gipfelt in den großen Serien "Homage to the Square" (Ehrung des Quadrates). "Sie sind merkwürdig ungreifbar, undefinierbar. Diese bescheidenen Bilder sind unverkennbar persönliche Schöpfungen des Entdeckens mittels Farbe, doch sie treten uns mit der Selbstsicherheit eines Plakates entgegen. Sie gehören gleichermaßen in eine Wohnung wie in die Museen. Sie sind radikal, doch liegt ihr Akzent so völlig auf der Konstruktion, und die Mittel Albers' sind an sich so wenig auffallend, daß kein Gefühl von Rebellion aufkommt. Sie sind das Werk eines Mannes von siebzig Jahren, aber in der Wirkung sind sie alterslos und zeitlos, nur in sich selbst variierend gemäß ihrer frühlingshaften oder herbstlichen Natur" (zit. aus: Eugen Gomringer, Josef Albers, Starnberg 1968, S. 185). Nach eigenen Aussagen Albers geht es bei diesen Arbeiten neben der Interaktion der Farben darum, jeder Farbe trotz ihrer Kooperation mit anderen, soweit wie möglich, das "eigene Gesicht" zu erhalten. Als Ölbilder, Offsetdrucke oder Serigrafien erscheinen jeweils drei oder vier Quadrate ineinander auf vertikaler Symmetrieachse. Diese Darstellungen verdeutlichen sinnfällig die praktische Erfahrung, dass ein und diesselbe Farbe unzählige Lesarten gestattet. [HD]




249
Josef Albers
Homage to the Square, 1970.
Farbserigrafie
Schätzung:
€ 20.000
Ergebnis:
€ 23.800

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum