
(inkl. Käuferaufgeld)
Zwei nackte Frauen im Wald
Dieses Werk ist im Ernst Ludwig Kirchner Archiv c/o Henze & Ketterer, Wichtrach/Bern, dokumentiert
PROVENIENZ: Nachlass des Künstlers.
Die Kontinuität im zeichnerischen Werk von Ernst Ludwig Kirchner ist auch in seinem späteren Werk zu spüren, das vornehmlich in Davos entsteht. Immer wieder ist es die Lust an der frei ausschwingenden Linie, wie sie hier von mehreren Farbstiften vorgeführt wird. Da Kirchner sogar innerhalb einer Linienführung die Farbe wechselt, entsteht der Eindruck einer zusätzlichen Dynamisierung der Komposition. Es ist das alte klassische Motiv, das eng mit den Glanzzeiten der "Brücke" in Verbindung gebracht werden kann: Die badenden Akte an den Moritzburger Teichen. Kirchner, der gern im Rückgriff auf eigene frühere Leistungen arbeitet, mag solche Erinnerungen aufgegriffen haben, um sie in neu gesehener Weise zu Papier zu bringen. [KD]
Farbige Kreidezeichnung , 1926
Verso mit dem Nachlassstempel des Kunstmuseums Basel (Lugt 1570 b) und der hs. Registriernummer "FS Da/Bf 33". Auf leicht chamoisfarbenem Velin 51 x 34 cm ( 20 x 13,3 in), fast blattgroß.
Galerie Wolfgang Ketterer, München 1984, 87. Auktion, Kat.Nr. 780 (mit Farbabb.).
(inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.