
(inkl. Käuferaufgeld)
Gardone di Sopra (Gardasee)
PROVENIENZ: Privatsammlung Süddeutschland.
Der gebürtige Wasserburger Otto Geigenberger hat vielseitiges künstlerisches Talent. Neben seiner Haupttätigkeit als Maler und Grafiker arbeitet er gemeinsam mit seinem Bruder August als Illustrator und Entwerfer für Möbel und Kunsthandwerk. Besonders hervorzuheben ist seine Leistung als Designer auf dem Sektor des sogenannten Reformspielzeugs. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts drückt sich in diesen Entwürfen der Wille der Avantgarde aus, den künstlerischen Anspruch auf alle Lebensbereiche zu übertragen. In seinen Gemälden verwendet Geigenberger eine neusachliche Bildsprache mit leichten kubistischen Anklängen nach französischem Vorbild. Geigenberger ist Mitglied der Münchner und der Berliner Sezession. Der Künstler erhält 1934 den Rom-Preis.
Aquarell mit Gouache über Tuschfederzeichnung und Bleistift, 1931
Rechts unten signiert und mit einer "1932" datierten Widmung, links unten datiert "April 31" und betitelt. Auf Aquarellbütten von PM Fabriano (mit Wz.) 46,5 x 65 cm ( 18,3 x 25,5 in), fast blattgroß. [KD]
(inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.