
1367
Honoré Daumier
Panorama Comique. 1839ff., 1839.
Lithografie
Schätzung:
€ 3.500 Ergebnis:
€ 3.510 (inkl. Käuferaufgeld)
Hazard/Delteil S. 461. - Rümann S. 63. - Sehr seltene Zusammenstellung von 5 lithograph. Karikatur-Folgen von Honoré Daumier. Das Album erschien mit eigenem lithogr. Titelblatt bei Leopold Pannier in Paris. Feinzeichnender Druck auf kräftigem, gelblichem Papier; breitrandig, Rückseite jeweils unbedruckt. Sämtliche Blätter mit der Schrift und Adresse (im 2. oder 3. Zustand, wie Delteil II bzw. III), z. Tl. aber wohl Probedrucke noch vor der Veröffentlichung im Charivari. Einzelne Lithographien mit kl. Verleger-Blindstempel im unt. Rand ('Beauger & Cie. Paris'). - Vorh.: Coquetterie. 10 Bll. (1839-40). - Delteil 736-745. Hazard/Delteil 1192-1201. - Silhouettes. 8 Bll. (1840-41). - Delteil 850-857. Hazard/Delteil 375-377 und 2555-2559. - Monomanes. 8 Bll. (1840-41). - Delteil 858-865. Hazard/Delteil 2125-2131 und 349. - Scènes grotesques. 6 Bll. (1839). - Delteil 729-734. Hazard/Delteil 2535-2540. - Sentimens et Passions. 4 Bll. (1840). - Delteil 799-802. Hazard/Deteil 2551-2554. - "In Daumiers guten Blättern tritt die Anspielung zurück hinter dem freien Spiel mit dem Formenreichtum der Dinge. Es kommt ihm auch in der Karikatur nicht auf das Anekdotische an, sondern auf das Drastische. Ein anekdotisches Bild verleitet dazu, auch die vorangegangenen und die noch folgenden Vorgänge sich vorzustellen. Dadurch hat es einen erzählenden Zug. Aber ein drastisches Bild interessiert nur für den dargestellten Augenblick, weil in ihm alles Entscheidende sich erschöpft ... Die Mehrzahl der Bilder hat auch eine menschliche Bedeutung. Es ist keine Tragik in der Kunst, die nicht zuvor in der Seele gewesen wäre, und keine Komik, die nicht aus heitrem Zufall entsprungen wäre. Tragik und Komik sind die Hauptbeziehungen zwischen Kunst und Leben. Darum stehen sie dem Illustrator des Lebens an. Und Karikatur in ihrer seltenen hohen Art ist nur eine besondere Formen-Sprache des Illustrators, die die Dinge in einer besonderen Weise zu deuten sucht. Und mit solch inniger und aufrichtiger Beteiligung gibt Daumier allem Menschlichen Herz und Hand ... Daumier reisst nicht herunter. Er kümmert sich nicht um die gelegentliche Schwäche der Grossen, er erwischt vielmehr die Kleinen, wie sie sich gross und wichtig vorkommen. Er misst also das Kleine am Grossen, nicht umgekehrt ..." (K. Bertels, Honoré Daumier als Lithograph. München/Leipzig 1908. S. 68f.) - Leicht stockfl., 10 Bll. mit restaur. Randeinrissen (jeweils außerhalb der Darstellung). Kanten berieben. - Außerordentlich seltenes Daumier-Album.
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

1367
Honoré Daumier
Panorama Comique. 1839ff., 1839.
Lithografie
Schätzung:
€ 3.500 Ergebnis:
€ 3.510 (inkl. Käuferaufgeld)
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.