Auktion: 293 / Kunst des XX. Jahrhunderts am 12.05.2005 button next Lot 87

 
Emil Nolde - Mohn und weiße Lilien vor blauem Grund


87
Emil Nolde
Mohn und weiße Lilien vor blauem Grund
Aquarell
Schätzung:
€ 100.000
Ergebnis:
€ 92.000

(inkl. Käuferaufgeld)

Mohn und weiße Lilien vor blauem Grund
Aquarell
Links unten signiert. Auf festem Japan 47 x 34,7 cm ( 18,5 x 13,6 in), blattgroß.

PROVENIENZ: Galerie Thomas, München, vom Vorbesitzer Mitte der sechziger Jahre dort erworben.
Privatsammlung Süddeutschland.

Im malerischen Schaffen von Emil Nolde können die Aquarelle nicht nur als eine Ergänzung zu den Gemälden gesehen werden. Zeitweise arbeitet der Künstler fast ausschließlich in Aquarell, wie z. B. auf seiner Südseereise, aber auch während des Malverbots im Dritten Reich und nach 1951, als Nolde wegen eines gebrochenen Armes die Ölmalerei fast ganz aufgab. So gesehen sind die Aquarelle in seinem Gesamtwerk ein eigenständiger Komplex, der besondere Beachtung verdient. Der üppige Blumengarten um das Atelierhaus in Seebüll bietet dem Maler Anregung genug: Wenn er sich sonst interpretatorische Freiheiten erlaubt, seine Blumen lassen sich immer botanisch genau bestimmen. Doch Nolde ist weder Botaniker noch Blumenmaler. Er aquarelliert weder Blumensträuße noch stilllebenartige Arrangements. In der Farbenpracht der Blüten reflektiert Nolde die Farbenkühnheit seiner frühen Gemälde. Jede Blume schafft er aus der Farbe heraus neu und bringt sie in eine spannungsreiche Wechselbeziehung zu anderen Blüten. So finden sich die unterschiedlichsten Blüten in einer Komposition und wetteifern in ihren Farbformen um die Gunst einer optischen Präsenz, wie sie eindringlicher nicht gestaltet werden kann. Die von Emil Nolde meisterlich geführte Technik des Nass-in-Nass-Malens lässt die Aquarellfarben ungetrübt aufleuchten, als seien sie soeben zu Papier gebracht worden. Seine Blumenaquarelle sind eine Hymne an die Schöpfung und als Schöpfer, zumindest auf diesem Gebiet, will sich Nolde auch verstanden wissen. [KD]




87
Emil Nolde
Mohn und weiße Lilien vor blauem Grund
Aquarell
Schätzung:
€ 100.000
Ergebnis:
€ 92.000

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum