Auktion: 291 / Kunst des XX. Jahrhunderts und Muenchner Schule am 07.12.2004 button next Lot 273

 
Karl Schmidt-Rottluff - Stilleben mit Kastanienzweig


273
Karl Schmidt-Rottluff
Stilleben mit Kastanienzweig, 1955.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 80.000
Ergebnis:
€ 80.500

(inkl. Käuferaufgeld)

Stilleben mit Kastanienzweig
Öl auf Leinwand , 1955
Nicht mehr bei Grohmann. Rechts unten signiert. Auf dem Keilrahmen nochmals signiert sowie betitelt und bezeichnet "=gewachst=" und "(556)". 73 x 65 cm ( 28,7 x 25,5 in).

PROVENIENZ: Sammlung Prof. Will Grohmann, Berlin.
Privatsammlung Bremen.
Privatsammlung Süddeutschland.

Unser Stillleben stammt aus einer Zeit, in der die ungegenständliche Malerei geglaubt hat, den Sieg über den Realismus davongetragen zu haben. Der Künstler hat es Will Grohmann, dem "Kunstpapst" der 1950er Jahre und Gegner von Carl Hofer im Kampf zwischen Abstraktion und gegenständlicher Kunst, geschenkt, um ihm für das anlässlich seines 70. Geburtstages herausgegebene Werkverzeichnis der Ölgemälde bis 1954 zu danken. Damals schufen gestische, lyrische und informelle Maler Bilder, in denen Malerei nur noch um ihrer selbst willen ausgeübt wurde. Schmidt-Rottluff verweigert sich dem Zeitgeist und bleibt dem Abbilden treu. So spricht nicht allein der an die Romantik erinnernde Fensterausblick für seine Achtung der Tradition, sondern ebenso die Freude an der Wiedergabe des Schneckenhauses. Sein schimmerndes Innenleben aus Perlmutt und seine spröde Oberfläche ist seit Jahrhunderten eine besondere Aufgabe für die Malkunst gewesen. Die Vereinfachung der Kontur, die Betonung von auffälligen Farberscheinungen und die Zusammenfassung mehrerer Bildebenen zu einem Gefüge kennzeichnen den Stil Schmidt-Rottluffs und lassen ein so eindrucksvolles Bild entstehen wie das "Stilleben mit Kastanienzweig". [LB]




273
Karl Schmidt-Rottluff
Stilleben mit Kastanienzweig, 1955.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 80.000
Ergebnis:
€ 80.500

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum