Auktion: 291 / Kunst des XX. Jahrhunderts und Muenchner Schule am 07.12.2004 button next Lot 181

 
Otto Modersohn - Badende an der Wümmeschleuse


181
Otto Modersohn
Badende an der Wümmeschleuse, 1925.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 15.000
Ergebnis:
€ 17.550

(inkl. Käuferaufgeld)

Badende an der Wümmeschleuse
Öl auf Leinwand , um 1925
Links unten signiert. 40 x 53 cm ( 15,7 x 20,8 in).

PROVENIENZ: Nachlass Otto Modersohn.
Christian Modersohn, Fischerhude.
Ursula Blaschke, Halle/Westfalen.
Privatsammlung Süddeutschland.

Ausstellung: Badefreuden. Strandleben und Wasserspaß von Liebermann bis Hockney, Ausst.Kat. Städtische Sammlungen Neu-Ulm, 20.5.-4.7.1999, Kat. 3 (mit Farbabb.).
Badefreuden, Ausst.Kat. Kunstverein Schloss Plön, 16.7.-26.8.2001 (mit Farbabb.).

Nach dem Tode seiner Frau Paula Modersohn-Becker zieht der Maler 1908 nach Fischerhude, wo er bis an sein Lebensende ansässig bleibt. In zahlreichen Bildern hält er das Dorf, dessen Umgebung und immer wieder die Wümme zu unterschiedlichen Tages- und Jahreszeiten fest. In dem vorliegenden Gemälde vermittelt er überzeugend die Stimmung eines hellen Sommertages, den Mitglieder der Familie Modersohn und Breling für eine kühle Erfrischung nutzen. Im Wasser treibt Christian Modersohn Gänse, auf der Brücke sitzt sein älterer Bruder Ullrich, während im Vordergrund am Ufer Louise Modersohn-Breling und ihre Schwester Olga zu erkennen sind. Rechts im Hintergrund steht Tille Modersohn, die Tochter von Paula Modersohn-Becker. Modersohns Begeisterung für die Unverfälschtheit des Dorflebens bringt er bereits 1906 in einem Brief an Paula Modersohn-Becker zum Ausdruck: "Die Woche in Fischerhude war herrlich. Das Dorf hat mir außerordentlich gefallen in jeder Hinsicht. Das Wasser, der Ort selbst und die Menschen. Da ist wirklich noch Unberührtheit, Unverfälschtheit [...]. Das Wasser bringt soviel Leben hinein. Die Baderei, die Stakerei (an beidem war ich auch selbst beteiligt) [...]." (zit. nach: Otto Modersohn, Ausst.Kat. Worpswede - Fischerhude 1977, S. 208). [MD]




181
Otto Modersohn
Badende an der Wümmeschleuse, 1925.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 15.000
Ergebnis:
€ 17.550

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum