
(inkl. Käuferaufgeld)
Komposition
Wir danken Frau PD Dr. Wöbkemeier und Herrn Walter Vitt für grundlegende Hinweise hinsichtlich der Zuordung dieser Arbeit
Walter Dexels konstruktivistische Hinterglasbilder basieren in ihren Motiven oft auf realen Vorbildern, die vom Künstler in ihren Details in geometrische Formen umgesetzt werden. Zudem verschleiern die starken Farbwerte den ehemaligen Zusammenhang. So wandelt sich ein reales Vorbild zur flächenhaften Abstraktion. In den Sonderausstellungen des "Sturm" von Herwarth Walden, der gleichzeitig zur Herausgabe einer avantgardistischen Kunstzeitschrift eine Galerie betrieb, war Dexel wie andere Konstruktivisten regelmäßig vertreten. Ihm, der später auch als Reklamezeichner und Entwerfer arbeitet, gelingt es, mittels vereinfachter Form den Bildgegenstand genau zu definieren, um ihn in der Folge zu versachlichen und ihm so jede erzählerische Eigenschaft zu nehmen. [KD]
Hinterglasgemälde , 1922
Nicht bei Wöbkemeier. Links unten mit der eingeritzen Signatur in Versalien und der Datierung. 39 x 30 cm ( 15,3 x 11,8 in).
Auf dem Rahmen späterer hs. Hinweis auf eine Ausstellung in der Galerie "Der Sturm".
(inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.