
(inkl. Käuferaufgeld)
Im Bordell
PROVENIENZ: Privatsammlung Süddeutschland.
Ludwig Bock studiert an der Akademie der Bildenden Künste in München bei Heinrich Knirr, bei Bernhard Buttersack in Haimhausen und bei Heinrich von Zügel in Wörth. 1913 hält er sich in Paris auf. Sein Frühwerk ist durch eine lichthaltige, fleckige, an der Pleinair-Malerei der französischen Impressionisten geschulte Auffassung gekennzeichnet. Bocks Aktdarstellungen erreichen große Bedeutung und der Künstler erzielt in seinem Œuvre den Eindruck glühender, explosiver Farbigkeit, die ihm eine herausragende Rolle innerhalb der Münchner Kunstszene verschafft. [LB]
Bleistift, Tusche, Aquarell und Gouache
Links oben signiert. Auf bräunlichem Papier 49,4 x 37,7 cm ( 19,4 x 14,8 in), blattgroß.
Verso: Kopfstudie. Tuschzeichnung.

(inkl. Käuferaufgeld)

Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.