
(inkl. Käuferaufgeld)
Landschaft mit Fachwerkhaus
PROVENIENZ: Privatsammlung Nordrhein-Westfalen.
Helmuth Macke studiert bei Thorn-Prikker in Krefeld. 1910 macht er die Bekanntschaft mit Franz Marc und gehört in München und Sindelsdorf zum Kreis der "Neuen Vereinigung" und des späteren "Blauen Reiters". In Berlin lernt er kurz darauf die Maler der "Brücke" kennen, von denen ihm besonders Heckel freundschaftlich nahe steht. 1913 nimmt er erstmals an der Ausstellung "Rheinischer Expressionisten" in Bonn teil und ist Anfang der 20er Jahre wichtigster Künstler auf der Ausstellung Krefelder Künstler im Kaiser Wilhelm Museum. [AS]
Aquarell und schwarze Kreide, 1922
Rechts unten signiert und datiert. Auf feinem Velin 25,3 x 32 cm ( 9,9 x 12,5 in), blattgroß.

(inkl. Käuferaufgeld)

Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.