
(inkl. Käuferaufgeld)
Maria mit dem Kind an der Mauer
PROVENIENZ: Süddeutscher Prtivatbesitz.
Kupferstich, 1514 .
Bartsch 40. Meder 36 I b (von II). Schoch/Mende/Scherbaum 73 I b (von II). In der Platte monogrammiert und datiert. Auf Bütten (ohne Wz.). 14,7 : 10,1 cm (5,7 : 3,9 in), blattgroß.Gelungene Komposition der Zweiergruppe vor ausgeprägter Architektur, welche die linke obere Ecke füllt. Diese realistische bauliche Darstellung ist in Dürers druckgrafischem Werk beispiellos. Erst zum Dürerjahr 1928 konnte der Lokalforscher Wilhelm Funk die Topografie klären, es handelt sich um die Südfront der Nürnberger Kaiserburg. Matthias Mende bezeichnet das Werk als "Schwester der Melancholie" (B. 74). Nebeneinander oder nacheinander 1514 entstanden, zeichnet beide Figuren ihre lastende Schwere aus. Nah rückt Dürer die Figuren für den Betrachter in den Vordergrund [...]. Ihre Gewänder, vor allem als Bahnen über dem linken Oberschenkel, entwickeln ein Eigenleben. Mit unglaublicher, stecherischer Geduld vertieft sich Dürer in solche Details."
(inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.