
(inkl. Käuferaufgeld)
Weg zwischen Laubbäumen
PROVENIENZ: Direkt aus dem Nachlass des Künstlers erworben.
Öl auf Malpappe.
Verso auf der Malpappe mit dem Nachlassstempel des Künstlers. 56,5 : 36,5 cm (22,2 : 14,3 in).. Typische Landschaftsstudie des Meisters, der in breitflächigen Pinselstrichen die norddeutsche Gegend wiedergibt. Die variablen Grüntöne korrespondieren mit dem rötlichbraunen Pfad, der in die Tiefe führt, der Himmel darüber ist in grauweißen Nuancen ausgeführt. Die Farben sind, wie häufig bei Herbst, in dünnen, teils transparent wirkenden Pinselstrichen aufgetragen, sodass partiell der braune Malgrund durchscheint oder sichtbar ist, wodurch ein besonderer malerischer Effekt entsteht. Herbst ging nach längerer Studienzeit an der Akademie in Frankfurt/M., Berlin bei Steffeck sowie an der Weimarer Kunstschule nach Düsseldorf, Paris und München. Erst 1884 lässt er sich endgültig in Hamburg nieder, wo er Lehrer und Vorbild für die Maler des Hamburgischen Künstlerclubs wurde. [UB]
Privatsammlung Hamburg.

(inkl. Käuferaufgeld)

Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.