
(inkl. Käuferaufgeld)
Salle de bain
Objektcollage aus gefältelten und geklebten Plakatpapierstreifen, in Plexiglaskasten, um 1980 .
200 : 142 cm (78,7 : 55,9 in). . Das Markenzeichen des griechischen Künstlers Pavlos ist sein avantgardistischer Umgang mit dem Material Papier. Aus farbigen Papierstreifen, die er faltet, schafft er reliefartige Konstruktionen, ja sogar ganze Environments. In den 1960er Jahren beginnt Pavlos damit, zerschnittene Poster und Magazine für seine Collagen zu verwenden, instinktiv folgt er der inneren Logik seines Werkstoffes. Der bedeutende Kunstkritiker Pierre Restany bezeichnet ihn als "New Realist without knowing it". Seine Kunst zwischen Realität und Virtualität, die auch Elemente der Pop Art integriert, simuliert in gewissem Sinne die Wirklichkeit. Der Betrachter erhält durch die Vertrautheit mit den ihm durch den Alltag geläufigen Motiven, direkten Zugang zu Pavlos' Arbeiten. Eine umfangreiche Ausstellungstätigkeit in bedeutenden internationalen Galerien begleitet seit 1968 das Schaffen des in Paris lebenden Künstlers, 1980 repräsentiert er Griechenland bei der Biennale in Venedig. Seine erste große Retrospektive findet 1997 im Macedonian Museum of Modern Art in Thessaloniki statt. [DP]
(inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.