
(inkl. Käuferaufgeld)
2 Bll. Kompositionen
Bleistiftzeichnungen auf Pergamin, 1940 .
Beide links oben datiert sowie im Unterrand mit den Werknummern "200" und "201" bzw. "202" und "203" versehen. Bis. 3,3 : 7,7 cm (1,2 : 3 in). Papier jeweils ca. 6 x 11cm (2,4 x 4,4 in). Bedingt durch das Malverbot der Nationalsozialisten flüchtete Cavael von 1939 an in kleinformatige Zeichnungen. In der Abgeschiedenheit seines Garmischer Hauses und sogar während der Haftzeit im Konzentrationslager Dachau entstanden hunderte dieser Arbeiten, die meist nicht größer als eine Briefmarke waren. Cavaels abstrakte Bildideen werden zu künstlerischen Stenogrammen. In ihrer kunstgeschichtlichen Bedeutung sind sie den "ungemalten Bildern" eines Emil Nolde oder den "Triebkräften der Erde" von Fritz Winter ebenbürtig.
(inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.