
(inkl. Käuferaufgeld)
Häuser und Auto
AUSSTELLUNG: Retrospektivausstellung der Galerie von Abercron, München/Köln/Mannheim 1977/78, Kat.Nr. 117.
Aquarell und Deckweiß auf gelblichem Aquarellbütten, um 1964 .
Zienicke A 938. Links unten signiert. Verso mit dem blauen Nachlassstempel "Nachlass Xaver Fuhr 1973" und der hs. Nachlassnummer "53" sowie von anderer Hand betitelt und mit der Werkverzeichnisnummer "A-938" versehen. 36 : 47,5 cm (14,1 : 18,7 in), fast blattgroß.. Franz Xaver Fuhrs Arbeiten zeigen häufig Szenen des Alltags, die teils karikaturhafte Züge erhalten. Seine Vorlagen bilden dabei auch Abbildungen in Zeitschriften und Journalen. Die dargestellten Menschen bleiben daher meist anonym. Dem Künstler geht es darum, unspezifische Situationen des normalen Lebens in seiner für ihn charakteristischen Art der Perspektive festzuhalten. [DP]
(inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.