
(inkl. Käuferaufgeld)
Stillleben
Mit einer Fotoexpertise von Herrn Prof.Dr.Erich Herzog, Kassel, vom 22.8.1987
PROVENIENZ: Privatsammlung Nordrhein-Westfalen.
Der expressive Pinselgestus und die intensive Farbigkeit des Stilllebens mit étagère spiegeln die Einflüsse van Goghs und auch der Fauves wider. Neben Porträts und Landschaften gehören Stillleben zu den wesentlichen Motiven im Frühwerk des Künstlers, der 1925 in Paris seine erste Einzelausstellung bestreitet. In die zweite Hälfte der zwanziger Jahre ist auch unser Werk zu datieren. Ende der dreißiger Jahre löst sich Lanskoy allmählich vom Figurativen, um ab 1943 ausschließlich ungegenständlich zu arbeiten. Der Künstler gehört mit seinen farbintensiven Werken zu den Vertretern der École de Paris.
Öl auf Leinwand , 1920 er Jahre
Rechts oben signiert. 60 x 81,5 cm ( 23,6 x 32 in).
(inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.