
512
Edgar Hofschen
Modification used by men XXXI, 1971.
Schätzung:
€ 400 Ergebnis:
€ 460 (inkl. Käuferaufgeld)
Modification used by men XXXI
PROVENIENZ: Sammlung Hermann Kasack, Frankfurt/Main (rückseitig mit dem Sammlerstempel).
Ausstellung: Porträt einer Sammlung z.B. Kasack, Frankfurter Kunstverein Steinernes Haus, 7.4. - 7.5. 1978 (rückseitig mit dem Etikett).
Mit den kräftigen Nähten zweier übereinander gelegter olivfarbener Zeltleinwände, die Spuren ihres Gebrauchs zeigen, erarbeitet Hofschen ab 1969 die Themen von Verbindung und Trennung, von Reihung und Schichtung. Sparsam eingesetzte weiße Farbe betont die Thematik.
Öl auf US-Zeltleinen, 1971
Rückseitig signiert, datiert und betitelt. 40 x 50 cm ( 15,7 x 19,6 in).
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

512
Edgar Hofschen
Modification used by men XXXI, 1971.
Schätzung:
€ 400 Ergebnis:
€ 460 (inkl. Käuferaufgeld)
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.