Auktion: 271 / Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts am 28.09.2002 button next Lot 244

 
Victor Brauner - Kleiner Mann


244
Victor Brauner
Kleiner Mann, 1949.
Kreidezeichnung
Schätzung:
€ 3.000
Ergebnis:
€ 3.335

(inkl. Käuferaufgeld)

Kleiner Mann
Weiße Kreidezeichnung auf festem schwarzen Tonpapier, 1949
Links unten monogrammiert und datiert "20.VII.1949". 25,4 x 11 cm ( 10 x 4,3 in). Papier: 25,4 x 16,3 cm (10 x 6,4 in).

Laut freundlicher Auskunft von Herrn Samy Kinge vom 11.4.2002 handelt es sich um ein authentisches Werk des Künstlers.

PROVENIENZ: Galerie D'eendt, Amsterdam, Nr. 288/6 (mit dem Etikett auf der Rückseite des Passepartouts).
Galleria d' Arte Moderna L' Approdo, Turin, Nr. 1187 (mit zwei Galeriestempeln auf der Rückseite des Passepartouts).
Privatsammlung Italien.

Ausstellung: Il corpo e l'anima, Palazzo Cuttica, Alessandria, 10.5.-13.7.97, S. 97 (mit Abb.).

LITERATUR: Maestri Stranieri, itinerario di pittura europeo, Turin 1968, S. 24.
Opere surrealiste 1924/74, Ausst.Kat. Galleria Manzoni, Milano , 1980, Kat.Nr. 42 (mit Abb.).
Kat. Datrino, Maestri Contemporanei, 1974, S. 156.

Victor Brauners Spätwerk zeigt stark primitivistische Züge. Nach dem Bruch mit dem französischen Surrealismus (1948) orientiert sich der Künstler an den Werken von Roberto Matta Echaurren und begeistert sich wie Picasso für die präkolumbianische Kunst Mexikos. Brauners Interesse an den archetypischen Darstellungen primitiver Naturvölker äußert sich zudem in einer regen Sammlertätigkeit. Der Künstler besaß u.a. auch mehrere Skulpturen aus dem Südseeraum - aus Neu Guinea. Der 'Kleine Mann' zeigt fast kubistische Züge: Brauner konstruiert aus geometrischen Formen einen symmetrischen Körper, den er mit einfachen Linien - wie Narbentatauierungen - ornamental gliedert. Die in Segmente unterteilte Figur erscheint extrem linear, ein Topos, der ganz typisch für die Zeichnung der Urvölker ist. Hier scheint man auch Parallelen zum zeichnerischen Werk Paul Klees zu entdecken, der dieses jedoch mehr aus dem Ursprung der Kinderzeichnung herleitet.




244
Victor Brauner
Kleiner Mann, 1949.
Kreidezeichnung
Schätzung:
€ 3.000
Ergebnis:
€ 3.335

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum