Auktion: 269 / Kunst des XX. Jahrhunderts und Muenchner Schule am 17.05.2002 button next Lot 164

 
Marc Chagall - Joie


164
Marc Chagall
Joie, 1982.
Öl
Schätzung:
€ 120.000
Ergebnis:
€ 103.500

(inkl. Käuferaufgeld)

Joie
Öl auf leinwandkaschiertem Malkarton, um 1982
Rechts oben mit dem teilweise übermalten Signaturstempel der Sucession Marc Chagall. 45,7 x 38 cm ( 17,9 x 14,9 in).
Rückseitig auf der Malpappe in kyrillisch-lateinischer Mischschrift möglicherweise mit dem Bildtitel bezeichnet "T(ch)ouge"

Mit dem Zertifikat No. 96834 von Jean-Louis Prat, ausgestellt vom Comité Marc Chagall, Paris, am 15. April 1996

PROVENIENZ: Privatsammlung Italien.

In seinen späten Schaffensjahren hat Chagall Motive, die für sein malerisches Oeuvre besonders erfolgreich waren, öfter variierend wiederholt. Der Titel 'Freude' ist hier einer Komposition gegeben, die alles enthält, was für die Bildinhalte des Künstlers typisch ist. Sowohl das über dem Dorf schwebende Liebespaar als auch der Blumenstrauß sind feste Bestandteile einer Ikonographie, die sich Chagall ein Künstlerleben lang erarbeitet hat und die fast wie sein Markenzeichen wirkt. Seine Bilder leben von narrativen Inhalten, insofern sind sie eher der Malerei des neunzehnten Jahrhunderts verpflichtet. Das macht sie andererseits aber auch für ein breites Publikum so leicht verständlich. Die kühne Farbigkeit, die Chagall besonders in seinen letzten Lebenjahren bevorzugt, soll hier der Szene einen besonderen Ausdruck verleihen. Sie ist der dominierende Aspekt in dieser Komposition. Alles wird durch sie ins Unwirkliche transponiert. Chagall liebte diese Schwebezustände, das Irreale, das sich jedoch an realer Gestaltung festmacht. Insofern stellt das Bild ein Resümé bereits gefundender Bildinhalte dar, die der bedeutende Künstler gleichsam erinnernd zitiert.




164
Marc Chagall
Joie, 1982.
Öl
Schätzung:
€ 120.000
Ergebnis:
€ 103.500

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum