
(inkl. Käuferaufgeld)
Komposition
Gouache, Deckweiß und schwarze Tusche. 1922. Monogrammiert und datiert. Auf der Rückpappe nochmals signiert und datiert. 59,5 : 37,7 (Blattgröße). Gouache1922 .
cm ( in)Blattfüllende konstruktivistische Komposition in schwarzer Tusche und Deckweiß. Geometrische Muster und ockerfarbene bzw. mit Bleistift schraffierte Flächen lockern das kompakte Formgefüge auf. Auf Velin, vom Künstler fest auf leichte graue Pappe aufgelegt . Burger-Mühlfeld studierte 1901 bei Franz von Stuck in München, übernahm 1909 die Graphikklasse an der Kunstgewerbeschule Hannover und gehörte 1917 zu den Gründern der Hannoverschen Sezession. Er stellte neben K. Schwitters im Kunstverein Hannover aus und nahm zudem an Sezessionsausstellungen in München und Berlin teil. Nach einer neusachlichen Phase in den 20er Jahren begann Burger Mühlfeld ab 1933 wieder abstrakt zu arbeiten und gehörte ab 1937 zu den als "entartet" diffamierten Künstlern. - Die linke Blattkante mit zwei winzigen Einrissen (bis 9 mm). Die Darstellungsränder partiell schwach wellig und mit vereinzelten schwachen Knickspuren. Verso die Rückpappe z.T. etwas wellig.
(inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.