
(inkl. Käuferaufgeld)
Composition abstraite
Tempera über Bleistift. 1950er Jahre. Signiert und mit der Werknummer "109" bezeichnet. Verso nochmals mit der Werknummer sowie Richtungspfeil und "haut" bezeichnet. 33 : 24. Aquarell.
cm ( in)Dynamische Komposition mit scherenschnittartigen Farbflächen, die sich überlagern und ergänzen. Auf Karton, verso mit französischem Zollstempel. Deyrolle ist stark beeinflußt von den Theorien der Nabis, an deren Farbpalette er sich hier deutlich anlehnt. Anfang der 1940er Jahre lernt er die abstrakten Maler César Domela, André Lanskoy und Alberto Magnelli kennen, deren Werke ihn faszinieren. 1944 schließlich postuliert er für sich ebenfalls den Titel "peintre abstrait" und beteiligt sich fortan an den Aktionen der kleinen Gruppe der Pariser Abstrakten. Die Temperamalerei wird ab 1951 zu seinem hauptsächlichen Medium. - Von sehr guter Erhaltung. - Provenienz: Collection Pergel, Düsseldorf, erworben 1984.
(inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.