Auktion: 22 / Online Sale am 15.11.2024
Lot 123000611

123000611
Sonia Delaunay-Terk
Rythme coloré, 1958.
Gouache
Schätzung:
€ 7.000 Ergebnis:
€ 14.605 (inklusive Aufgeld)
Rythme coloré. 1958.
Gouache.
Rechts unten signiert, datiert und bezeichnet "No 662". Links unten erneut signiert. Auf Velin, aufgezogen auf dünnen Karton. 17,7 x 15,4 cm (6,9 x 6 in). Papier: 27,7 x 23,8 cm (10,9 x 9,3 in).
[AW].
• Für Sonia Delaunay-Terk charakteristische rhythmische Auffassung von Farbe und Form.
• Sie gilt als eine Wegbereiterin der abstrakten Malerei, insbesondere der geometrischen Abstraktion.
• Besonders facettenreiches Œuvre: Sie gestaltete Theaterdekorationen und Kostüme für Igor Strawinski sowie Stoffentwürfe für Jean Poiret.
• Werke der Künstlerin sind in den international renommiertesten Sammlungen vertreten, u. a. in der Tate Modern, London, im Centre Pompidou, Paris, sowie im Museum of Modern Art, New York.
Mit einer Expertise (in Kopie) von Jean-Louis Delaunay, Barcelona, dem Enkel der Künstlerin, vom 26. März 1992. Die Arbeit ist im Archiv unter der Nr. 662 verzeichnet.
PROVENIENZ: Galerie Rosenbach, Hannover.
Privatsammlung Niedersachsen (1992 vom Vorgenannten erworben).
"Das Theater der Farbe muss wie ein Vers von Mallarmé, wie eine Seite von Joyce komponiert werden: perfekte und reine Kontraste, genaue Sequenzen; jedes Element muss mit absoluter Genauigkeit mit dem richtigen Gegengewicht ausgeglichen werden. Schönheit beruht auf der Kraft der Suggestion, die dem Betrachter ermöglicht, am Farbenspektakel teilzunehmen."
Sonia Delaunay-Terk, zit. nach: Harenberg Malerlexikon, Dortmund 2001, S. 264.
In guter, farbschöner Erhaltung. Im oberen rechten Bildbereich mit leichten Bereibungen. In den pastosen Farbbereichen mit Craquelé, dort auch vereinzelt mit kleinen Farbabplatzungen. Im Passepartoutausschnitt leicht gebräunt. In den äußeren Blatträndern teils mit leichten Anschmutzungen sowie Papierlesuren, besonders in der linken unteren Blattecke.
Gouache.
Rechts unten signiert, datiert und bezeichnet "No 662". Links unten erneut signiert. Auf Velin, aufgezogen auf dünnen Karton. 17,7 x 15,4 cm (6,9 x 6 in). Papier: 27,7 x 23,8 cm (10,9 x 9,3 in).
[AW].
• Für Sonia Delaunay-Terk charakteristische rhythmische Auffassung von Farbe und Form.
• Sie gilt als eine Wegbereiterin der abstrakten Malerei, insbesondere der geometrischen Abstraktion.
• Besonders facettenreiches Œuvre: Sie gestaltete Theaterdekorationen und Kostüme für Igor Strawinski sowie Stoffentwürfe für Jean Poiret.
• Werke der Künstlerin sind in den international renommiertesten Sammlungen vertreten, u. a. in der Tate Modern, London, im Centre Pompidou, Paris, sowie im Museum of Modern Art, New York.
Mit einer Expertise (in Kopie) von Jean-Louis Delaunay, Barcelona, dem Enkel der Künstlerin, vom 26. März 1992. Die Arbeit ist im Archiv unter der Nr. 662 verzeichnet.
PROVENIENZ: Galerie Rosenbach, Hannover.
Privatsammlung Niedersachsen (1992 vom Vorgenannten erworben).
"Das Theater der Farbe muss wie ein Vers von Mallarmé, wie eine Seite von Joyce komponiert werden: perfekte und reine Kontraste, genaue Sequenzen; jedes Element muss mit absoluter Genauigkeit mit dem richtigen Gegengewicht ausgeglichen werden. Schönheit beruht auf der Kraft der Suggestion, die dem Betrachter ermöglicht, am Farbenspektakel teilzunehmen."
Sonia Delaunay-Terk, zit. nach: Harenberg Malerlexikon, Dortmund 2001, S. 264.
In guter, farbschöner Erhaltung. Im oberen rechten Bildbereich mit leichten Bereibungen. In den pastosen Farbbereichen mit Craquelé, dort auch vereinzelt mit kleinen Farbabplatzungen. Im Passepartoutausschnitt leicht gebräunt. In den äußeren Blatträndern teils mit leichten Anschmutzungen sowie Papierlesuren, besonders in der linken unteren Blattecke.
123000611
Sonia Delaunay-Terk
Rythme coloré, 1958.
Gouache
Schätzung:
€ 7.000 Ergebnis:
€ 14.605 (inklusive Aufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.