Auktion: 22 / Online Sale am 15.01.2025 Lot 123000455
123000455
Lyonel Feininger
Railroad Workers, 1910.
Bleistiftzeichnung
Schätzung:
€ 5.000 Ergebnis:
€ 5.715 (inklusive Aufgeld)
Railroad Workers. 1910.
Bleistiftzeichnung.
Links unten datiert "Tues Dec 13 '10". Auf leichtem Zeichenpapier (oben gelocht). 22 x 28 cm (8,6 x 11 in), Blattgröße.
2006 wurde das Blatt aus der Sammlung Achim Moeller zugunsten des "Lyonel Feininger Catalogue Raisonné Project" bei Christie's in London versteigert.
• Das Blatt befand sich in der bedeutenden Privatsammlung von Alois Jakob Schardt, Direktor des Kunstmuseums Moritzburg in Halle (Saale).
• Zeugnis der Begeisterung Lyonel Feiningers für alle Motive rund um das Thema Eisenbahn.
• Werke Lyonel Feiningers befinden sich in zahlreichen bedeutenden internationalen Sammlungen, u. a. im Museum of Modern Art, New York, im Centre Pompidou, Paris, im Städel Museum, Frankfurt a. Main, sowie im Sprengel Museum, Hannover.
Achim Moeller, Direktor des Lyonel Feininger Project LLC, New York – Berlin, hat die Echtheit dieses Werkes, das im Archiv des Lyonel Feininger Project unter der Nummer 1871-09-05-23 registriert ist, bestätigt. Ein Zertifikat liegt der Arbeit bei.
PROVENIENZ: Alois Jakob Schardt, Halle/Berlin/Los Angeles (bis 1955).
Privatsammlung (durch Erbschaft vom Vorgenannten.
Achim Moeller Fine Art, New York (1985 vom Vorgenannten erworben).
Privatsammlung Italien (2006 Christie's).
AUSSTELLUNG: Lyonel Feininger, Opere dalle collezioni private italiane, MArt Museo d'Arte Moderna, Rovereto, 19.5.-29.7.2007, Kat.-Nr. 4.7 (Abb. S. 147).
LITERATUR: Florens Deuchler, Lyonel Feininger. Sein Weg zum Bauhaus-Meister, Leipzig 1996, S. 52 (m. Abb.), 228.
Christie's, London, Auktion 9.2.2006, Impressionist and modern works on paper, Los 637 (m. Abb.).
Opere dalle collezioni private italiane, Ausst.-Kat. MArt Museo d'Arte Moderna, Rovereto 2007, Kat.-Nr. 4.7 (Abb. S. 147).
In guter Erhaltung. Der rechte Blattrand leicht griffknickig, sowie mit einem winzigen Einrisschen (2mm)
Bleistiftzeichnung.
Links unten datiert "Tues Dec 13 '10". Auf leichtem Zeichenpapier (oben gelocht). 22 x 28 cm (8,6 x 11 in), Blattgröße.
2006 wurde das Blatt aus der Sammlung Achim Moeller zugunsten des "Lyonel Feininger Catalogue Raisonné Project" bei Christie's in London versteigert.
• Das Blatt befand sich in der bedeutenden Privatsammlung von Alois Jakob Schardt, Direktor des Kunstmuseums Moritzburg in Halle (Saale).
• Zeugnis der Begeisterung Lyonel Feiningers für alle Motive rund um das Thema Eisenbahn.
• Werke Lyonel Feiningers befinden sich in zahlreichen bedeutenden internationalen Sammlungen, u. a. im Museum of Modern Art, New York, im Centre Pompidou, Paris, im Städel Museum, Frankfurt a. Main, sowie im Sprengel Museum, Hannover.
Achim Moeller, Direktor des Lyonel Feininger Project LLC, New York – Berlin, hat die Echtheit dieses Werkes, das im Archiv des Lyonel Feininger Project unter der Nummer 1871-09-05-23 registriert ist, bestätigt. Ein Zertifikat liegt der Arbeit bei.
PROVENIENZ: Alois Jakob Schardt, Halle/Berlin/Los Angeles (bis 1955).
Privatsammlung (durch Erbschaft vom Vorgenannten.
Achim Moeller Fine Art, New York (1985 vom Vorgenannten erworben).
Privatsammlung Italien (2006 Christie's).
AUSSTELLUNG: Lyonel Feininger, Opere dalle collezioni private italiane, MArt Museo d'Arte Moderna, Rovereto, 19.5.-29.7.2007, Kat.-Nr. 4.7 (Abb. S. 147).
LITERATUR: Florens Deuchler, Lyonel Feininger. Sein Weg zum Bauhaus-Meister, Leipzig 1996, S. 52 (m. Abb.), 228.
Christie's, London, Auktion 9.2.2006, Impressionist and modern works on paper, Los 637 (m. Abb.).
Opere dalle collezioni private italiane, Ausst.-Kat. MArt Museo d'Arte Moderna, Rovereto 2007, Kat.-Nr. 4.7 (Abb. S. 147).
In guter Erhaltung. Der rechte Blattrand leicht griffknickig, sowie mit einem winzigen Einrisschen (2mm)
123000455
Lyonel Feininger
Railroad Workers, 1910.
Bleistiftzeichnung
Schätzung:
€ 5.000 Ergebnis:
€ 5.715 (inklusive Aufgeld)
Ihre Lieblingskünstler im Blick!
- Neue Angebote sofort per E-Mail erhalten
- Exklusive Informationen zu kommenden Auktionen und Veranstaltungen
- Kostenlos und unverbindlich