Auktion: 22 / Online Sale am 15.01.2025 Lot 124001229
124001229
Emil Nolde
Drei Männer an einem Tisch, 1908.
Aquarell
Schätzung:
€ 15.000 Ergebnis:
€ 19.050 (inklusive Aufgeld)
Drei Männer an einem Tisch. 1908.
Aquarell.
Rechts unten signiert. Verso bezeichnet "Erinnerungen an Jena - Cospeda, u. lieben Weihnachtsgrüß / von A u. E N.". Auf festem Velin. 24,2 x 17,7 cm (9,5 x 6,9 in), blattgroß.
[MH].
• Sehr persönliche Arbeit aus einer Reihe von Aquarellen, die im März 1908 im "Grünen Baum zur Nachtigall", einem Wirtshaus bei Jena, entstehen.
• Nolde fängt mit skizzenhaft-spontanem Farbauftrag den Moment der fröhlichen Wirtshaus-Atmosphäre ein.
• Nolde ist einer der bedeutendsten Maler des Expressionismus und ein Meister des Aquarells.
Mit einer Fotoexpertise von Herrn Dr. Manfred Reuther, Stiftung Seebüll Ada und Emil Nolde, vom 6. November 2001. Der Wissenschaftliche Beirat der Stiftung Seebüll Ada und Emil Nolde hat die Aufnahme des Werkes in ein künftiges Werkverzeichnis der Aquarelle und Zeichnungen von Emil Nolde schriftlich bestätigt.
PROVENIENZ: Dayton's (Gallery 12), Minneapolis.
Privatsammlung Minneapolis (seit den frühen 1960er Jahren, vom Vorgenannten erworben).
Privatsammlung (seit 1998, Sotheby's, New York).
Privatsammlung (seit 2002, Sotheby's, London).
Privatsammlung Österreich (seit 2015, Galerie Seywald, Salzburg).
LITERATUR: Sotheby's, New York, Auktion Impressionist, Modern and Contemporary Art, 11.3.1998, Los 82 (mit Abb.).
Sotheby's, London, Auktion Impressionist & Modern Art Day Sale, 6.2.2002, Los 155 (mit Abb.).
In guter Erhaltung. Im Passepartoutausschnitt leicht gebräunt sowie die Farben leicht geblichen. In der linken oberen Ecke verso mit einer Papierausdünnung, minimal nach recto durchdrückend bzw. mit winzigem Papierschaden, den harmonischen Gesamteindruck jedoch nicht störend.
Aquarell.
Rechts unten signiert. Verso bezeichnet "Erinnerungen an Jena - Cospeda, u. lieben Weihnachtsgrüß / von A u. E N.". Auf festem Velin. 24,2 x 17,7 cm (9,5 x 6,9 in), blattgroß.
[MH].
• Sehr persönliche Arbeit aus einer Reihe von Aquarellen, die im März 1908 im "Grünen Baum zur Nachtigall", einem Wirtshaus bei Jena, entstehen.
• Nolde fängt mit skizzenhaft-spontanem Farbauftrag den Moment der fröhlichen Wirtshaus-Atmosphäre ein.
• Nolde ist einer der bedeutendsten Maler des Expressionismus und ein Meister des Aquarells.
Mit einer Fotoexpertise von Herrn Dr. Manfred Reuther, Stiftung Seebüll Ada und Emil Nolde, vom 6. November 2001. Der Wissenschaftliche Beirat der Stiftung Seebüll Ada und Emil Nolde hat die Aufnahme des Werkes in ein künftiges Werkverzeichnis der Aquarelle und Zeichnungen von Emil Nolde schriftlich bestätigt.
PROVENIENZ: Dayton's (Gallery 12), Minneapolis.
Privatsammlung Minneapolis (seit den frühen 1960er Jahren, vom Vorgenannten erworben).
Privatsammlung (seit 1998, Sotheby's, New York).
Privatsammlung (seit 2002, Sotheby's, London).
Privatsammlung Österreich (seit 2015, Galerie Seywald, Salzburg).
LITERATUR: Sotheby's, New York, Auktion Impressionist, Modern and Contemporary Art, 11.3.1998, Los 82 (mit Abb.).
Sotheby's, London, Auktion Impressionist & Modern Art Day Sale, 6.2.2002, Los 155 (mit Abb.).
In guter Erhaltung. Im Passepartoutausschnitt leicht gebräunt sowie die Farben leicht geblichen. In der linken oberen Ecke verso mit einer Papierausdünnung, minimal nach recto durchdrückend bzw. mit winzigem Papierschaden, den harmonischen Gesamteindruck jedoch nicht störend.
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen
124001229
Emil Nolde
Drei Männer an einem Tisch, 1908.
Aquarell
Schätzung:
€ 15.000 Ergebnis:
€ 19.050 (inklusive Aufgeld)
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen
Ihre Lieblingskünstler im Blick!
- Neue Angebote sofort per E-Mail erhalten
- Exklusive Informationen zu kommenden Auktionen und Veranstaltungen
- Kostenlos und unverbindlich