Auktion: 22 / Online Sale am 15.04.2020
Lot 119000277

Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
119000277
Otto Mueller
Zigeunerwagen mit Pferd und Krug, 1927.
Kreidezeichnung
Schätzung:
€ 6.000 Ergebnis:
€ 8.038 (inklusive Aufgeld)
Zigeunerwagen mit Pferd und Krug. Um 1927.
Kreidezeichnung, teilweise mit roter Kreide.
Von Lüttichau/Pirsig 390. Verso mit dem von Erich Heckel bestätigten Nachlassstempel (Lugt 1829 d). Hier handschriftlich betitelt "Nr. 18 Zigeunerwagen mit Pferd und Krug". Auf Velin. 44 x 59,5 cm (17,3 x 23,4 in), Blattgröße.
Der Nachlassstempel partiell berieben. [EH].
Aus der Reihe der bekannten "Zigeunerbilder".
PROVENIENZ: Nachlass Otto Mueller.
Privatbesitz Süddeutschland (vor 1974).
Sammlung Großbritannien (1974/75).
Privatsammlung (1975).
Kunsthandel Köln (vor 1981).
Privatsammlung Hessen (1981).
Privatsammlung Nordrhein-Westfalen (ab 1987).
Privatsammlung Niedersachsen (seit 1997).
AUSSTELLUNG: Otto Mueller, Kunstblätter der Galerie Nierendorf 15, Berlin, 1968, Nr. 19.
Otto Mueller. Bilder, Aquarelle, Kreiden, Lithographien, Galerie Thomas, München, 13.10.-23.11.1978.
Galerie Gunzenhauser, München, 1983/84.
Otto Mueller, Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung, München, 21.3.-22.6.2003; Museum Folkwang, Essen, 4.7.-28.9.2003.
Die Lebenswelt der Zigeuner, die Otto Mueller so fasziniert, verkörpert jenen Teil eines naturverbundenen Arkadien, von dem der Künstler sein Leben lang träumt. Interessant ist an unserem Blatt auch, dass hier Kompositionselemente skizziert sind, die in anderen ausgeführten Werken Verwendung finden, wie das sich über den Wagen beugende Kind links, welches sich im Blatt 8 der Zigeunermappe "Zigeunerfamilie am Planwagen" wiederfindet (vgl. Auktion 487).
In guter Erhaltung. Mit vereinzelten winzigen Braunfleckchen. Die rechte untere Blattecke mit einer minimalen Knickspur. Insgesamt leicht griffknickig. [EH]
Kreidezeichnung, teilweise mit roter Kreide.
Von Lüttichau/Pirsig 390. Verso mit dem von Erich Heckel bestätigten Nachlassstempel (Lugt 1829 d). Hier handschriftlich betitelt "Nr. 18 Zigeunerwagen mit Pferd und Krug". Auf Velin. 44 x 59,5 cm (17,3 x 23,4 in), Blattgröße.
Der Nachlassstempel partiell berieben. [EH].
Aus der Reihe der bekannten "Zigeunerbilder".
PROVENIENZ: Nachlass Otto Mueller.
Privatbesitz Süddeutschland (vor 1974).
Sammlung Großbritannien (1974/75).
Privatsammlung (1975).
Kunsthandel Köln (vor 1981).
Privatsammlung Hessen (1981).
Privatsammlung Nordrhein-Westfalen (ab 1987).
Privatsammlung Niedersachsen (seit 1997).
AUSSTELLUNG: Otto Mueller, Kunstblätter der Galerie Nierendorf 15, Berlin, 1968, Nr. 19.
Otto Mueller. Bilder, Aquarelle, Kreiden, Lithographien, Galerie Thomas, München, 13.10.-23.11.1978.
Galerie Gunzenhauser, München, 1983/84.
Otto Mueller, Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung, München, 21.3.-22.6.2003; Museum Folkwang, Essen, 4.7.-28.9.2003.
Die Lebenswelt der Zigeuner, die Otto Mueller so fasziniert, verkörpert jenen Teil eines naturverbundenen Arkadien, von dem der Künstler sein Leben lang träumt. Interessant ist an unserem Blatt auch, dass hier Kompositionselemente skizziert sind, die in anderen ausgeführten Werken Verwendung finden, wie das sich über den Wagen beugende Kind links, welches sich im Blatt 8 der Zigeunermappe "Zigeunerfamilie am Planwagen" wiederfindet (vgl. Auktion 487).
In guter Erhaltung. Mit vereinzelten winzigen Braunfleckchen. Die rechte untere Blattecke mit einer minimalen Knickspur. Insgesamt leicht griffknickig. [EH]
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

119000277
Otto Mueller
Zigeunerwagen mit Pferd und Krug, 1927.
Kreidezeichnung
Schätzung:
€ 6.000 Ergebnis:
€ 8.038 (inklusive Aufgeld)
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.