Auktion: 294 / Wertvolle Bücher am 23./24.05.2005 Lot 92




92
Markus Welser
Antiqua monumentum. 1595.
Holzschnitt
Schätzung:
€ 300
Ergebnis:
€ 374

(inkl. Käuferaufgeld)
Welser, M., Antiqua Monumenta: Das ist, Alte Bilder, Gemählde, unnd Schrifften, so wol deren so zu Augspurg in Vindelicien, als ausserhalb auff derselben Gräntze unnd Bodem, wie auch anderer Orthen gefunden, und doch auff Augspurg gedeutet werden mögen ... durch E. Wielich ... in unser teutsche Spraach gebracht. - Chronica Der Weitberuempten Keyserlichen Statt Augspurg in Schwaben. 3 Tle. - Zus. 2 Werke in 4 Tln. in 1 Bd.Mit Titelholzschnitt und zahlr. Textholzschnitten sowie 1 doppelblattgr. gest. Karte. Frankfurt [Chr. Egenolff] 1595.HPgt. d. Zt. Folio. 1 Bl., 86 S., 4 nn. Bll.; 110 S.; 1 w. Bl., 282 S.; 1 w. Bl., 141 S.
VD 16, W 1892 und 1894. - BM STC, German Books S. 886. - Adams V 361. - Ebert 23961. - ADB XLI, 688. - Erste deutsche Ausgabe des Werkes über Ausgrabungen aus der Römerzeit in Augsburg, mit einer ausführl. Chronik der Stadt Augsburg. Welser (1558-1614) war Ratsherr und Stadtpfleger und tat sich als Gelehrter besonders durch seine Leistung auf dem Gebiet der Geschichtsschreibung und Altertumsforschung hervor. - "Schon im nächsten Jahr erschein eine deutsche Übersetzung der 'Inscriptiones' unter dem Titel 'Antiqua Monumenta ...'. Angehängt ist diese Uebersetzung des Welserschen Werkes einer in deutscher Sprache herausgegebenen 'Chronica Der Weitberuempten Keyserlichen Statt Augspurg in Schwaben' ... die aus drei Theilen bestehend, im ersten Theile eine Uebersetzung der schon genannten Rer. Aug. Vind. libri VIII durch Engelb. Werlich, im zweiten und dritten Theile eine Verdeutschung der Gasserschen Annales civitatis ac reipublicae Augsburgensis von Wolfgang Hartmann enthält" (ADB). - Titelbl. und 1. Bl. des zweiten Werkes fehlt (durch 2 Bll. mit Eintragungen von alter Hd. ersetzt), vereinz. Marginalien sowie Unterstreichungen und Fingerzeige in Rot von alter Hand. Einbd. tlw. beschabt.




92
Markus Welser
Antiqua monumentum. 1595.
Holzschnitt
Schätzung:
€ 300
Ergebnis:
€ 374

(inkl. Käuferaufgeld)