Auktion: 591 / Day Sale am 07.06.2025 in München
Lot 125000312


125000312
Pablo Picasso
Chouette (Wood-Owl), 1969.
Keramik. Weißer Scherben, farbige Engobemalerei...
Schätzpreis: € 14.000 - 18.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
Chouette (Wood-Owl). 1969.
Keramik. Weißer Scherben, farbige Engobemalerei, mit Ritzdekor und teilweise gebürsteter Glasur.
Im Fuß mit der eingeritzten Nummerierung und den Bezeichnungen "Edition Picasso" und "Madoura" sowie mit den Prägestempeln "Madoura Plein Feu" und "Edition Picasso". Aus einer Auflage von 250 Stück. 28,5 x 22 cm (11,2 x 8,6 in). [EH].
• Picasso hatte eine verletzte kleine Eule als Haustier, die ihn zu vielen seiner Werke inspirierte.
• In seinen keramischen Œuvre verbindet Picasso Funktionalität und Kunst.
• Pablo Picasso gilt als einer der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts, nicht zuletzt aufgrund seines facettenreichen Œuvres.
• Die Keramikarbeiten stellen in ihrem Umfang, ihrem Variantenreichtum und Ausdrucksvermögen einen bedeutenden Teil seines Gesamtwerkes dar.
Keramik. Weißer Scherben, farbige Engobemalerei, mit Ritzdekor und teilweise gebürsteter Glasur.
Im Fuß mit der eingeritzten Nummerierung und den Bezeichnungen "Edition Picasso" und "Madoura" sowie mit den Prägestempeln "Madoura Plein Feu" und "Edition Picasso". Aus einer Auflage von 250 Stück. 28,5 x 22 cm (11,2 x 8,6 in). [EH].
• Picasso hatte eine verletzte kleine Eule als Haustier, die ihn zu vielen seiner Werke inspirierte.
• In seinen keramischen Œuvre verbindet Picasso Funktionalität und Kunst.
• Pablo Picasso gilt als einer der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts, nicht zuletzt aufgrund seines facettenreichen Œuvres.
• Die Keramikarbeiten stellen in ihrem Umfang, ihrem Variantenreichtum und Ausdrucksvermögen einen bedeutenden Teil seines Gesamtwerkes dar.
125000312
Pablo Picasso
Chouette (Wood-Owl), 1969.
Keramik. Weißer Scherben, farbige Engobemalerei...
Schätzpreis: € 14.000 - 18.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.