Auktion: 591 / Day Sale am 07.06.2025 in München
Lot 124001472

Weitere Abbildung
124001472
Adolf Luther
Spiegelobjekt, 1969.
35 konvex gewölbte Spiegel, in einem Plexiglas-...
Schätzpreis: € 30.000 - 40.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
Spiegelobjekt. 1969.
35 konvex gewölbte Spiegel, in einem Plexiglas-Objektkasten.
Verso signiert und datiert. 91,5 x 127,5 x 3,8 cm (36 x 50,1 x 1,4 in).
[AR].
• Großformatige, frühe Arbeit des ZERO-Protagonisten.
• Adolf Luthers Arbeiten sind Spektakel des Lichts und Instrumente einer neuen Lichtwahrnehmung.
• Trotz der streng seriellen Anordnung identischer Elemente entsteht ein energiegeladenes Wechselspiel zwischen Raum und Licht, zwischen Reflexion und Spiegelung.
• Seit mehr als 40 Jahren in Privatbesitz, erstmals auf dem internationalen Auktionsmarkt angeboten.
Die Arbeit wird der Adolph-Luther-Stiftung, Krefeld, Anfang Mai zur Begutachtung und für die Aufnahme ins Werkverzeichnis im Original vorgelegt.
PROVENIENZ: Privatsammlung Süddeutschland (Ende der 1970er Jahre erworben).
Seitdem in Familienbesitz.
35 konvex gewölbte Spiegel, in einem Plexiglas-Objektkasten.
Verso signiert und datiert. 91,5 x 127,5 x 3,8 cm (36 x 50,1 x 1,4 in).
[AR].
• Großformatige, frühe Arbeit des ZERO-Protagonisten.
• Adolf Luthers Arbeiten sind Spektakel des Lichts und Instrumente einer neuen Lichtwahrnehmung.
• Trotz der streng seriellen Anordnung identischer Elemente entsteht ein energiegeladenes Wechselspiel zwischen Raum und Licht, zwischen Reflexion und Spiegelung.
• Seit mehr als 40 Jahren in Privatbesitz, erstmals auf dem internationalen Auktionsmarkt angeboten.
Die Arbeit wird der Adolph-Luther-Stiftung, Krefeld, Anfang Mai zur Begutachtung und für die Aufnahme ins Werkverzeichnis im Original vorgelegt.
PROVENIENZ: Privatsammlung Süddeutschland (Ende der 1970er Jahre erworben).
Seitdem in Familienbesitz.
124001472
Adolf Luther
Spiegelobjekt, 1969.
35 konvex gewölbte Spiegel, in einem Plexiglas-...
Schätzpreis: € 30.000 - 40.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.