Auktion: 591 / Day Sale am 07.06.2025 in München
Lot 125000375


125000375
Sean Scully
8.23.04, 2004.
Pastell
Schätzpreis: € 50.000 - 70.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
8.23.04. 2004.
Pastell.
Rechts unten signiert und datiert bzw. betitelt "8.23.04". Auf Aquarellkarton von Arches (mit dem Präge- und dem Trockenstempel). 58 x 77,2 cm (22,8 x 30,3 in), nahezu blattgroß. [CH].
• In der Verbindung von leicht versetzten, asymetrisch aufeinandertreffenden Farbfeldern, fließenden Linien und warmtoniger kontrastierender Farbigkeit entsteht eine spannungsvolle Komposition von großer Anziehungskraft.
• Die samtige Materialität des Pastells, der malerische Pinselduktus und die weichen Kanten, an denen verdeckte Farbschichten zum Vorschein kommen, verleihen der Arbeit eine besonders lebendige, sinnliche Qualität.
• Die Pastelle des Künstlers befinden sich weltweit in den bedeutendsten musealen Sammlungen, darunter das Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofía, Madrid, die Phillips Collection und die National Gallery of Art, Washington, D.C., das Metropolitan Museum of Art und das Museum of Modern Art, New York.
PROVENIENZ: Sammlung Rudolf Grass, Politischer Club Colonia, Köln.
Privatsammlung Nordrhein-Westfalen (2004/2005 vom Vorgenannten erworben).
"Ich male in Schichten und die Ränder sind komplex und unbestimmt. Das verleiht meinen Bildern einen echten Bezug zur Zeit und zur Arbeit: Ein wirklicher Mensch hat sie ausgeführt, er hat echte Zeit und echte Arbeit und Suche hineingesteckt [..]. Streifen und Bänder und Linien und Schachbrettmuster verwende ich, um Rhythmus zu erzeugen. Ich möchte permanent Kombinationen, Figuren und Verbindungen neu schaffen, die wie der Rhythmus der Musik des Lebens sind [..]."
Sean Scully, 1996, zit. nach: Kirsten Claudia Voigt (Hrsg.), Inner. Gesammelte Schriften und ausgewählte Interviews von Sean Scully, Berlin 2018, S. 54.
Pastell.
Rechts unten signiert und datiert bzw. betitelt "8.23.04". Auf Aquarellkarton von Arches (mit dem Präge- und dem Trockenstempel). 58 x 77,2 cm (22,8 x 30,3 in), nahezu blattgroß. [CH].
• In der Verbindung von leicht versetzten, asymetrisch aufeinandertreffenden Farbfeldern, fließenden Linien und warmtoniger kontrastierender Farbigkeit entsteht eine spannungsvolle Komposition von großer Anziehungskraft.
• Die samtige Materialität des Pastells, der malerische Pinselduktus und die weichen Kanten, an denen verdeckte Farbschichten zum Vorschein kommen, verleihen der Arbeit eine besonders lebendige, sinnliche Qualität.
• Die Pastelle des Künstlers befinden sich weltweit in den bedeutendsten musealen Sammlungen, darunter das Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofía, Madrid, die Phillips Collection und die National Gallery of Art, Washington, D.C., das Metropolitan Museum of Art und das Museum of Modern Art, New York.
PROVENIENZ: Sammlung Rudolf Grass, Politischer Club Colonia, Köln.
Privatsammlung Nordrhein-Westfalen (2004/2005 vom Vorgenannten erworben).
"Ich male in Schichten und die Ränder sind komplex und unbestimmt. Das verleiht meinen Bildern einen echten Bezug zur Zeit und zur Arbeit: Ein wirklicher Mensch hat sie ausgeführt, er hat echte Zeit und echte Arbeit und Suche hineingesteckt [..]. Streifen und Bänder und Linien und Schachbrettmuster verwende ich, um Rhythmus zu erzeugen. Ich möchte permanent Kombinationen, Figuren und Verbindungen neu schaffen, die wie der Rhythmus der Musik des Lebens sind [..]."
Sean Scully, 1996, zit. nach: Kirsten Claudia Voigt (Hrsg.), Inner. Gesammelte Schriften und ausgewählte Interviews von Sean Scully, Berlin 2018, S. 54.
125000375
Sean Scully
8.23.04, 2004.
Pastell
Schätzpreis: € 50.000 - 70.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.