Auktion: 590 / Evening Sale am 06.06.2025 in München button next Lot 125000315

 

125000315
Franz von Stuck
Urteil des Paris, 1922.
Öl auf Holz
Schätzpreis: € 120.000 - 150.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
Urteil des Paris. 1922.
Öl auf Holz.
Rechts unten signiert und datiert. 73 x 74,3 cm (28,7 x 29,2 in).
Dargestellt sind die drei antiken Göttinnen Athena, Hera und Aphrodite. [JS].

• Antike, Pathos, Eros - Herausragendes Zeugnis von Stucks fessend symbolistischer Fin-de-Siècle Malerei.
• Athena, Hera, Aphrodite - Facetten der Weiblichkeit, des Eros und der Liebe.
• Stucks ikonisches Gemälde "Die Sünde", eine schlagenumwundene, nackte Femme fatale, ist das Skandalbild auf der ersten Ausstellung der Münchner Sezession (1893).
• Der entfesselt erotischen Weiblichkeit des Früwerkes setzt Stuck mit seinem "Urteil des Paris", das er auf der Internationalen Kunstausstellung in Venedig zeigt, eine hochkomplexe Inszenierung weiblicher Attraktivität entgegen.
• Beste Provenienz: Aus dem Nachlass des Künstlers und seither in Familienbesitz.
• Stucks fessende Fin-de-Siècle Malerei ist Bestandteil bedeutender Sammlungen, u.a. der Nationalgalerie Berlin, der Pinakothek der Moderne, München, des Metropolitain Museum, New York und des Musée d'Orsay, Paris
.

PROVENIENZ: Aus dem Nachlass des Künstlers (seither in Familienbesitz).

AUSSTELLUNG: Die XIV. Internationale Kunstausstellung in Venedig, Venedig 1924, Kat.-Nr 64 (m. Abb. S. 118 u. S 171).

LITERATUR: Heinrich Voss, Franz von Stuck 1863-1928, Werkkatalog der Gemälde mit einer Einführung in den Symbolismus, WVZ-Nr. 565/128 (m. S/W-Abb. S.225).




125000315
Franz von Stuck
Urteil des Paris, 1922.
Öl auf Holz
Schätzpreis: € 120.000 - 150.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum