Auktion: 570 / Evening Sale am 06.06.2025 in München
Lot 125000128

Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
125000128
Imi Knoebel
Kartoffelbild 10, 2012.
Acryl auf Aluminium, 2-teilig
Schätzpreis: € 120.000 - 150.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
Kartoffelbild 10. 2012.
Acryl auf Aluminium, 2-teilig.
Ein Element verso signiert und datiert. Beide Teile verso bezeichnet "A" bzw. "B" sowie jeweils auf einem Etikett typographisch betitelt und bezeichnet. Installationsmaß: 190,4 x 268,7 x 9 cm (74,9 x 105,7 x 3,5 in). [JS].
• Knoebels seltene "Kartoffelbilder": Spannungsvolle Symbiose aus geometrischer Strenge und maximaler Unberechenbarkeit der Form.
• Vielschichtig und humorvoll: Die Kartoffel als Sinnbild deutscher Identität, des Widerstandes gegen geometrische Regeln und einer bis zu van Gogh, dem Urvater der Moderne, zurückreichenden kunsthistorischen Tradition.
• Kraftvoll leuchtende Ästhetik in facettenreich kontrastierenden Schwarz-, Rot- und Goldtönen.
• Erstmals wird eine Arbeit dieser faszinierenden Werkfolge auf dem internationalen Auktionsmarkt angeboten (Quelle: www.artprice.com)
• Knoebels raumfüllende Schöpfungen befinden sich in bedeutenden internationalen Sammlungen, darunter der Hamburger Bahnhof, Museum für Gegenwart, Berlin, die Pinakothek der Moderne, München, die Albertina in Wien und das Museum of Modern Art, New York.
PROVENIENZ: Privatsammlung Nordrhein-Westfalen (2015 direkt vom Künstler erworben).
AUSSTELLUNG: Imi Knoebel. Werke 1966-2014, Kunstmuseum Wolfsburg, 26.10.2014-15.2.2015, S. 208 (m. Abb.).
Acryl auf Aluminium, 2-teilig.
Ein Element verso signiert und datiert. Beide Teile verso bezeichnet "A" bzw. "B" sowie jeweils auf einem Etikett typographisch betitelt und bezeichnet. Installationsmaß: 190,4 x 268,7 x 9 cm (74,9 x 105,7 x 3,5 in). [JS].
• Knoebels seltene "Kartoffelbilder": Spannungsvolle Symbiose aus geometrischer Strenge und maximaler Unberechenbarkeit der Form.
• Vielschichtig und humorvoll: Die Kartoffel als Sinnbild deutscher Identität, des Widerstandes gegen geometrische Regeln und einer bis zu van Gogh, dem Urvater der Moderne, zurückreichenden kunsthistorischen Tradition.
• Kraftvoll leuchtende Ästhetik in facettenreich kontrastierenden Schwarz-, Rot- und Goldtönen.
• Erstmals wird eine Arbeit dieser faszinierenden Werkfolge auf dem internationalen Auktionsmarkt angeboten (Quelle: www.artprice.com)
• Knoebels raumfüllende Schöpfungen befinden sich in bedeutenden internationalen Sammlungen, darunter der Hamburger Bahnhof, Museum für Gegenwart, Berlin, die Pinakothek der Moderne, München, die Albertina in Wien und das Museum of Modern Art, New York.
PROVENIENZ: Privatsammlung Nordrhein-Westfalen (2015 direkt vom Künstler erworben).
AUSSTELLUNG: Imi Knoebel. Werke 1966-2014, Kunstmuseum Wolfsburg, 26.10.2014-15.2.2015, S. 208 (m. Abb.).
125000128
Imi Knoebel
Kartoffelbild 10, 2012.
Acryl auf Aluminium, 2-teilig
Schätzpreis: € 120.000 - 150.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.