Auktion: 569 / Rare Books am 26.05.2025 in Hamburg button next Lot 425000184

 
abbildung folgt


425000184
Leonhard Euler
Methodus inveniendi lines curvas, 1744.
Schätzpreis: € 1.200
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
Leonhard Euler
Methodus inveniendi lines curvas maximi minimive proprietate gaudentes. Lausanne & Genf, M.-M. Bousquet 1744.

Erste Ausgabe. Begründung der Variationsrechnung als mathematische Disziplin.

Die Summe aller Forschungen auf dem Gebiet der Variationsrechnung, gleichzeitig eines der schönsten Werke mathematischer Literatur. In zwei berühmten Anhängen behandelt Euler die "Theorie der elastischen Linien" und das "Prinzip der kleinsten Wirkung". "Euler was the first to formulate the principal problems of the calculus of variations and to create general methods for their solution" (Norman).

EINBAND: Halblederband d. Zt. mit Rückenvergoldung. 24 : 19,5 cm. - ILLUSTRATION: Mit gestochener Titelvignette. - KOLLATION: 1 Bl., 322 S. - ZUSTAND: Die fehlenden 5 Faltkupfer wurden akkurat von Hand ersetzt. - Etwas gebräunt, Titel leicht fleckig, hint. flieg. Vorsatz entfernt. Einbd. minim. berieben. Insgesamt sauberes Exemplar. - PROVENIENZ: Flieg. Vorsatz mit 2 Besitzeinträgen (Alfred Vanberg und Herbert Olsson). - Seit ca. 50 Jahren in schwedischem Privatbesitz.

LITERATUR: Dibner 111. - Horblit 28. - Darmstaedter 186. - Norman Coll. 424. - Honeyman Coll. 1060. - Roller/Goodman I, 374.

First edition. With engr. title vignette, the 5 folding copperplates replaced by hand with 4 accurate folding plates. Contemp. half calf with gilt spine. - Slightly browned, title slightly stained, back flyleaf removed. Cover minimally rubbed. Overall, a clean copy.




425000184
Leonhard Euler
Methodus inveniendi lines curvas, 1744.
Schätzpreis: € 1.200
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum