Auktion: 569 / Rare Books am 26.05.2025 in Hamburg button next Lot 425000160

 

425000160
Karl VI.
Adelsbrief mit Unterschrift, 1737.
Schätzpreis: € 2.500
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
Adelsbrief Karls VI.

Karl VI.
Römisch-deutscher Kaiser, 1685-1740. Adelsbrief mit Unterschrift. Deutsche Urkunde auf Pergament. Mit ganzseitiger Wappenmalerei in mehrfarbiger Gouache. Wien, 12. Febr. 1737. - Roter Samteinband der Zeit mit 1Seidenschließband (von 4). 32,5 : 26 cm.12 Bll. - Mit an Kordel angehängtem Wachssiegel in vergoldeter Kapsel (Deckel fehlt; Durchmesser ca.12, 5 cm).

• Prächtig gestalteter Adelsbrief von Karl VI., dem "letzten Habsburger"
• Mit großem Wachssiegel und leuchtend mehrfarbig illuminierter Wappendarstellung


Aufwendig gestalteter Adelsbrief für die Familie Derer von Ampach [auch Ambach] auf Grienfelden (Tirol). Mit eigenhändiger Unterschrift Karls VI. "Carolus", ferner unterzeichnet von seinem zweiten Hofkanzler Johann Friedrich Graf Seilern (1675-1751). Mit einem weiteren handschriftl. Kanzleivermerk von anderer Hand. Typischer Adelsbrief in Buchform der K. u. K. Monarchie. - Karls VI. Tod 1740 und das Aussterben der Habsburger im Mannesstamm war Ursahe für den Österreichischen Erbfolgekrieg, aus dem letztendlich Karls älteste Tocher Maria Theresia erfolgreich hervorging.

- ZUSTAND: Leicht fleckig. Samtbezug am Rücken unten eingerissen, drei der vier Seideschließbänder entfernt, fehlt der Deckel der Siegelkapsel (Siegel aber vollständig).

Patent of nobility in book-form, issued by Habsburg emperor Charles VI. (1685-1740), for the family Derer von Ampach auf Grienfelden (Tyrol). German manuscript on vellum. With fullpage gouache with coat of arms in bright colors. 12 leaves. Contemp. velvet binding with 1 (of 4) silk ribbons, with emperor's seal in gilt metal casing (lacking the lid). - Slightly faded. Velvet covers split at bottom of spine, 3 (of 4) silk ribbons removed.(R)




425000160
Karl VI.
Adelsbrief mit Unterschrift, 1737.
Schätzpreis: € 2.500
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum