Auktion: 569 / Rare Books am 26.05.2025 in Hamburg
Lot 425000153

425000153
Homer
Ilias, 1735.
Schätzpreis: € 1.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
Homer
Ilias. Graece et Latine. 2 Bände. London, J., J. & P. Knapton 1735.
Das berühmte Epos in der Übersetzung von Samuel Clarke. Exemplar aus der bedeutenden Macclesfield Bibliothek.
Zweite Ausgabe. - Mit griechischem Originaltext und der lateinischen Übersetzung sowie umfangreichen lateinischen Anmerkungen. Basiert auf der populären und einflussreichen ersten Ausgabe von Dr. Samuel Clarke (1675-1729), die 1729 veröffentlicht wurde. "..such was its authority, that no edition of Homer, whether on the continent or in England, was published without being formed on the basis of Dr. Samuel Clarke's." (Dibdin, S. 56.) - Der zweite Band der vorliegenden 2. Ausgabe wurde von dessem Sohn Samuel Clarke S.R.S. bearbeitet und ediert.
EINBAND: Kalblederbände der Zeit mit zwei farbigen Rückenschildern und reicher Rückenvergoldung. 20 : 13 cm. - ILLUSTRATION: Mit gestochenem Frontispiz mit Porträt von William August, Herzog von Cumberland. - KOLLATION: 4 Bll., 479 S.; 512 S., 8 Bll. - ZUSTAND: Wohlerhaltenes, sauberes Exemplar in dekorativen Einbänden. - PROVENIENZ: Mit handschriftlichem Besitzvermerk des Richters Sir Thomas Clarke (1703-1764), der seinen Nachlass Thomas Parker, 3. Earl of Macclesfield (1723-1795) vermachte, wodurch seine umfangreiche Bibliothek in die Maccelsfield Bibliothek in Shirburn Castle überging. Jeweils die ersten 3 Bll. mit blingeprägtem Wappenstempel sowie Innendeckel mit Wappenexlibris der North Library der Grafen von Macclesfield.
LITERATUR: Vgl. Dibdin II, S. 55ff. - Schweiger, S. 158.
The famous epic based on the translation by Samuel Clarke. With engraved frontispiece portrait. Contemporary calf bindings with two colored lables and rich gilt spine. - Well preserved, clean copy in decorative bindings. - From the Macclesfield library at Shirburn Castle with the North Library amorial bookplate and blind armorial stamps on the first three leaves. Bequeathed to the 3rd Earl of Macclesfield by Sir Thomas Clarke (1703-1764), with his ownership entry on upper flyleaf of vol. I.(R)
Ilias. Graece et Latine. 2 Bände. London, J., J. & P. Knapton 1735.
Das berühmte Epos in der Übersetzung von Samuel Clarke. Exemplar aus der bedeutenden Macclesfield Bibliothek.
Zweite Ausgabe. - Mit griechischem Originaltext und der lateinischen Übersetzung sowie umfangreichen lateinischen Anmerkungen. Basiert auf der populären und einflussreichen ersten Ausgabe von Dr. Samuel Clarke (1675-1729), die 1729 veröffentlicht wurde. "..such was its authority, that no edition of Homer, whether on the continent or in England, was published without being formed on the basis of Dr. Samuel Clarke's." (Dibdin, S. 56.) - Der zweite Band der vorliegenden 2. Ausgabe wurde von dessem Sohn Samuel Clarke S.R.S. bearbeitet und ediert.
EINBAND: Kalblederbände der Zeit mit zwei farbigen Rückenschildern und reicher Rückenvergoldung. 20 : 13 cm. - ILLUSTRATION: Mit gestochenem Frontispiz mit Porträt von William August, Herzog von Cumberland. - KOLLATION: 4 Bll., 479 S.; 512 S., 8 Bll. - ZUSTAND: Wohlerhaltenes, sauberes Exemplar in dekorativen Einbänden. - PROVENIENZ: Mit handschriftlichem Besitzvermerk des Richters Sir Thomas Clarke (1703-1764), der seinen Nachlass Thomas Parker, 3. Earl of Macclesfield (1723-1795) vermachte, wodurch seine umfangreiche Bibliothek in die Maccelsfield Bibliothek in Shirburn Castle überging. Jeweils die ersten 3 Bll. mit blingeprägtem Wappenstempel sowie Innendeckel mit Wappenexlibris der North Library der Grafen von Macclesfield.
LITERATUR: Vgl. Dibdin II, S. 55ff. - Schweiger, S. 158.
The famous epic based on the translation by Samuel Clarke. With engraved frontispiece portrait. Contemporary calf bindings with two colored lables and rich gilt spine. - Well preserved, clean copy in decorative bindings. - From the Macclesfield library at Shirburn Castle with the North Library amorial bookplate and blind armorial stamps on the first three leaves. Bequeathed to the 3rd Earl of Macclesfield by Sir Thomas Clarke (1703-1764), with his ownership entry on upper flyleaf of vol. I.(R)
425000153
Homer
Ilias, 1735.
Schätzpreis: € 1.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.