Auktion: 569 / Rare Books am 26.05.2025 in Hamburg button next Lot 425000110

 

425000110
J. B. Böck
Naturgetreue Abbildungen der in Deutschland einheimischen wilden Holzarten, 1844-1859.
Schätzpreis: € 2.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
Eiche, Weißdorn und Heckenrose

J. B. Böck
Naturgetreue Abbildungen der in Deutschland einheimischen wilden Holzarten nebst erläuterndem Texte hiezu. Lieferungen 1-18 (Alles Erschienene) in 1 Band. Augsburg, Math. Rieger 1844-(1859).

• Schönes Tafelwerk zu den in Deutschland beheimateten Strauch- und Baumarten
• Kaum auffindbar
• Mit mehr als 70 farbkräftig kolorierten Tafeln
• Unter den Abbildungen mehrere Wildrosen- und Strauchobstsorten


Sehr seltenes botanisch-forstwissenschaftliches Werk des ansonsten als Autor nicht in Erscheinung getretenen J. B. Böck; kein Exemplar im Handel, und im KVK lediglich in der Bayrischen Staatsbibliothek und in der Münchener Universitätsbibliothek vertreten. Laut Ankündigung durch den Herausgeber, der traditionsreichen Riegerschen Buchhandlung in Augsburg, und wohl nach Vorbild von J. D. Reitters Abbildungen der hundert deutschen wilden Holzarten (1790) mit 100 Tafeln war das Werk auf 25 Lieferungen à 4 Tafeln angelegt und sollte nach 4 Jahren fertiggestellt sein. Offenbar wurde jedoch das Unternehmen beendet, nachdem 1859 erst die 18. Lieferung herausgegeben werden konnte. Die Lieferungen 5-6, 7-8 und 10-11 erschienen als Doppelnummern. - Die schönen Tafeln zeigen Baumarten wie Eiche, Ulme, Esche, Buche, Birke, Pappel, Vogelbeere, Weide, Ahorn, Vogelkirsche, Linde, Quitte, Holzapfel u. a., sowie Sträucher wie Holunder, Weissdorn, Schlehe, Kornelkirsche, Kreuzdorn, Hartriegel, Haselstrauch, Liguster, Pfaffenhütchen, Geißblatt, Berberitzen, verschiedene Wildrosen, Besenginster, schwarze und rote Johannisbeere, Stachelbeere u. a.

EINBAND: Neuer Halbleinenband (Orig.-Lieferungsumschl. eingebunden; Umschl. von Lfg. 18 ersetzt durch eine Umschl.-Dubl. von Lfg. 15). 29 : 23 cm. - ILLUSTRATION: Mit 72 kolorierten Kupfertafeln. - KOLLATION: 52 S. - ZUSTAND: Gleichmäßig leicht gebräunt, nur vereinzelt fleckig, 2 Tafeln mit leicht oxidiertem Kolorit. Der erste Lieferungsumschl. etw. angestaubt, 1 Lieferungsumschl. unten bis in die Verlegeradr. hinein angeschnitten. Insgesamt sehr sauber. - PROVENIENZ: Aus der Sammlung Anton Peters GmbH (Holzhandelsfirma in Düsseldorf, Hafen) mit deren Exlibris (Anf. 20. Jh.).

LITERATUR: Nissen 185. - Pritzel 878. - Mantel I, 232

Very rare work about the wild wood species of Germany, by the otherwise unknown author J. B. Böck. Issues 1-18 (all published) in 1 volume (with double-issues 5-6, 7-8 and 10-11). With 72 col. copperplates depicting different tree and shrub species such as oak, ash, birch, willow, quince, elder, wild roses, black and red current, goosberry et al. New half cloth (prig. wrappres bound in resp. the wrappers of issue 18 replaced by a second copy of wrappers of issue 15). - Plates only slightly tanned and occasionally stained, oxidation of colors affecting 2 plates, the wrapper of issue 1 dusty, 1 wrapper trimmed at the bottom, partly with loss of letters. Overall well-preserved and clean. - Bookplate Ant. Peters GmbH, Düsseldorf-Hafen(early 20th cent.).




425000110
J. B. Böck
Naturgetreue Abbildungen der in Deutschland einheimischen wilden Holzarten, 1844-1859.
Schätzpreis: € 2.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum