Auktion: 569 / Rare Books am 26.05.2025 in Hamburg
Lot 425000098

425000098
Inkunabel-Einzelblätter
Sammlung von 14 Inkunabelblättern, 1471-1491.
Schätzpreis: € 1.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
Inkunabel-Einzelblätter
14 Blätter aus 10 verschiedenen Wiegendrucken der Jahre 1471-1491.
Kleine Inkunabelblatt-Sammlung mit teils seltenen Blättern mit ganzseitigen Holzschnitten.
I: Seelen Wurzgarten . Ulm, C. Dinckmut. 4.10.1483. Ganzseitiger Holzschnitt mit Darstellung der Hölle, verso Text. - GW M41170. - II: Dante , Divina Commedia, Brescia, Boninus de Boninis, 31.05.1487. Ganzseitiger Holzschnitt mit Purgatoria, verso Text. - GW 7968. - III: Jean de Mandeville , Reisen und Wanderschafften. Augsburg, A. Sorg, 18.07.1481. 1 Bl. mit einem 13-zeiligen Holzschnitt. - GW M20408. - IV: Jacobus de Voragine , Leben der Heiligen. Sommer- und Winterteil. Augsburg, G. Zainer, 25.10.1471 und 27.04.1472. 2 Sp. 2 Bll. mit 2 (1 kolor.) 14-zeiligen Holzschnitten (Steinigung des Hl. Stephanus und Geißelung). 2 Initialen in Rot. - GW M11402. - V: Jacobus de Voragine , Legenda Aurea. Nürnberg, A. Koberger, 05.10.1488. 2 Sp. 2 Bll. mit 2 15-zeiligen kolorierten Holzschnitten (Mariengeburt und St. Peters Schiffahrt). - GW M11407. - VI: Hortus sanitatis , Mainz, J. Meydenbach 1491. 2 Sp. 1 Bl. mit 3 Holzschnitten (1 rc., 2 vo.), Initialen sowie Rubrizierung in Rot und Blau. - GW 13548. - VII: Biblia [Niederdeutsch] . mit Glossen nach Nicolaus de Lyra's Postillen. Köln, [Heinrich Quentell, um 1478]. 2 Sp. Rot rubriziert. Mit 1 kolor. 24-zeiligen Holzschnitt. - GW 4307. - 5 weitere Inkunabelblätter (davon 3 aus Salemo, Episcopus Constantiensis 1475/1476) und 1 Bl. Postinkunabel.
- ZUSTAND: Tls. etw. fleckig und gebräunt, 1 Bl. mit hinterl. Einriß im Text, mit wenigen tls. hinterl. Randläsuren. Teils unter Passepartout oder auf Karton montiert.
Small collection of incunabula leaves, some with rare full-page woodcuts. 14 leaves from 10 different incunabula from 1471-1491. - Some slightly stained and browned, 1 leaf with backed tear in text, with a few (partly backed) marginal tears. Some mounted under mat or on cardboard.
14 Blätter aus 10 verschiedenen Wiegendrucken der Jahre 1471-1491.
Kleine Inkunabelblatt-Sammlung mit teils seltenen Blättern mit ganzseitigen Holzschnitten.
I: Seelen Wurzgarten . Ulm, C. Dinckmut. 4.10.1483. Ganzseitiger Holzschnitt mit Darstellung der Hölle, verso Text. - GW M41170. - II: Dante , Divina Commedia, Brescia, Boninus de Boninis, 31.05.1487. Ganzseitiger Holzschnitt mit Purgatoria, verso Text. - GW 7968. - III: Jean de Mandeville , Reisen und Wanderschafften. Augsburg, A. Sorg, 18.07.1481. 1 Bl. mit einem 13-zeiligen Holzschnitt. - GW M20408. - IV: Jacobus de Voragine , Leben der Heiligen. Sommer- und Winterteil. Augsburg, G. Zainer, 25.10.1471 und 27.04.1472. 2 Sp. 2 Bll. mit 2 (1 kolor.) 14-zeiligen Holzschnitten (Steinigung des Hl. Stephanus und Geißelung). 2 Initialen in Rot. - GW M11402. - V: Jacobus de Voragine , Legenda Aurea. Nürnberg, A. Koberger, 05.10.1488. 2 Sp. 2 Bll. mit 2 15-zeiligen kolorierten Holzschnitten (Mariengeburt und St. Peters Schiffahrt). - GW M11407. - VI: Hortus sanitatis , Mainz, J. Meydenbach 1491. 2 Sp. 1 Bl. mit 3 Holzschnitten (1 rc., 2 vo.), Initialen sowie Rubrizierung in Rot und Blau. - GW 13548. - VII: Biblia [Niederdeutsch] . mit Glossen nach Nicolaus de Lyra's Postillen. Köln, [Heinrich Quentell, um 1478]. 2 Sp. Rot rubriziert. Mit 1 kolor. 24-zeiligen Holzschnitt. - GW 4307. - 5 weitere Inkunabelblätter (davon 3 aus Salemo, Episcopus Constantiensis 1475/1476) und 1 Bl. Postinkunabel.
- ZUSTAND: Tls. etw. fleckig und gebräunt, 1 Bl. mit hinterl. Einriß im Text, mit wenigen tls. hinterl. Randläsuren. Teils unter Passepartout oder auf Karton montiert.
Small collection of incunabula leaves, some with rare full-page woodcuts. 14 leaves from 10 different incunabula from 1471-1491. - Some slightly stained and browned, 1 leaf with backed tear in text, with a few (partly backed) marginal tears. Some mounted under mat or on cardboard.
425000098
Inkunabel-Einzelblätter
Sammlung von 14 Inkunabelblättern, 1471-1491.
Schätzpreis: € 1.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.