Auktion: 569 / Rare Books am 26.05.2025 in Hamburg
Lot 425000097

425000097
James Cook
Voyage towards the south pole. 2 Bände, 1777.
Schätzpreis: € 4.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
James Cook
A voyage towards the South Pole, and round the world. 2 Bände. London, W. Strahan und T. Cadell 1777.
Zweite Entdeckungsreise Cooks in die Südpolarregion. Schönes breitrandiges Exemplar.
Erste Ausgabe. - Der Erfolg von Cooks erster Reise veranlaßte die Admiralität, ihn auf eine zweite Expedition zu schicken, deren Ziel darin bestand, die Erde so weit wie möglich nach Süden zu umrunden und nach südlichen Kontinenten zu suchen. Vorliegend der offizielle Bericht Cooks zu seiner Reise in den Jahren 1772 bis 1775. "Damit ist .. der erste große einleitende Abschnitt in der Geschichte der Südpolarforschung beendet, eine der beharrlichsten Leistungen in der Entdeckungsgeschichte überhaupt" (Henze). Cook war davon überzeugt, daß es jenseits des Eismeeres Land geben müßte. Er überquerte als Erster den südlichen Polarkreis und besuchte Neuseeland. Cook entdeckte (oder wieder-entdeckte) u. a. die Osterinseln, Marquesas, Tahiti, Gesellschaftsinseln, Niue, Tongainseln, Neue Hebriden, Neukaledonien und Norfolkinsel und umrundete das Kap Hoorn. Die Tafeln zeigen Eingeborene, Kult- und Alltagsgegenstände, verschiedene Inseln (darunter die Osterinseln) u. v. m. Im Anhang mit einem Wörterbuch der Südseesprachen. Exemplar mit der großformatigen Faltkarte mit der südlichen Hemisphäre.
EINBAND: Halblederbände des 19. Jhs. unter Verwendung der alten Leder-Rücken mit Goldprägung. 31 : 25 cm. - ILLUSTRATION: Mit 62 (42 gefalteten) Kupfertafeln und -karten sowie 1 mehrfach gefalteten großen Kupferstichkarte. - KOLLATION: XL, 378 S.; 4 nn. Bll., 396 S. - ZUSTAND: Ohne das gestochene Porträt zu Beginn. Tls. leicht stockfl., vereinz. etw. gebräunt, 2 Taf. mit Randeinriß ((1 hinterlegt), 5 Textbll. mit hinterl. Randläsuren. Einbd. tls. etw. verblichen, 1 Rücken gelöst. - PROVENIENZ: Altes vord. Vorsatz mit Besitzeintrag des schwedischen Orientalisten C(arl) J(ohan) Tornberg (1807-1877).
LITERATUR: Holmes 24. - Howgego C 174. - Henze I, 713. - Sabin 16245. - Cox I, 59.
Cook's second voyage of discovery to the South Polar region. Beautiful copy with wide margins. First edition. With 62 (42 folded) copperplates and maps and 1 large engr. map folded several times. 19th cent. half calf using the old gilt leather spines. 31 : 25 cm. - Without the engr. portrait at the beginning. Slightly foxed and browned, 2 plates with marginal tear (1 backed), 5 text leaves with backed marginal defects. Binding slightly faded, 1 spine loose.
A voyage towards the South Pole, and round the world. 2 Bände. London, W. Strahan und T. Cadell 1777.
Zweite Entdeckungsreise Cooks in die Südpolarregion. Schönes breitrandiges Exemplar.
Erste Ausgabe. - Der Erfolg von Cooks erster Reise veranlaßte die Admiralität, ihn auf eine zweite Expedition zu schicken, deren Ziel darin bestand, die Erde so weit wie möglich nach Süden zu umrunden und nach südlichen Kontinenten zu suchen. Vorliegend der offizielle Bericht Cooks zu seiner Reise in den Jahren 1772 bis 1775. "Damit ist .. der erste große einleitende Abschnitt in der Geschichte der Südpolarforschung beendet, eine der beharrlichsten Leistungen in der Entdeckungsgeschichte überhaupt" (Henze). Cook war davon überzeugt, daß es jenseits des Eismeeres Land geben müßte. Er überquerte als Erster den südlichen Polarkreis und besuchte Neuseeland. Cook entdeckte (oder wieder-entdeckte) u. a. die Osterinseln, Marquesas, Tahiti, Gesellschaftsinseln, Niue, Tongainseln, Neue Hebriden, Neukaledonien und Norfolkinsel und umrundete das Kap Hoorn. Die Tafeln zeigen Eingeborene, Kult- und Alltagsgegenstände, verschiedene Inseln (darunter die Osterinseln) u. v. m. Im Anhang mit einem Wörterbuch der Südseesprachen. Exemplar mit der großformatigen Faltkarte mit der südlichen Hemisphäre.
EINBAND: Halblederbände des 19. Jhs. unter Verwendung der alten Leder-Rücken mit Goldprägung. 31 : 25 cm. - ILLUSTRATION: Mit 62 (42 gefalteten) Kupfertafeln und -karten sowie 1 mehrfach gefalteten großen Kupferstichkarte. - KOLLATION: XL, 378 S.; 4 nn. Bll., 396 S. - ZUSTAND: Ohne das gestochene Porträt zu Beginn. Tls. leicht stockfl., vereinz. etw. gebräunt, 2 Taf. mit Randeinriß ((1 hinterlegt), 5 Textbll. mit hinterl. Randläsuren. Einbd. tls. etw. verblichen, 1 Rücken gelöst. - PROVENIENZ: Altes vord. Vorsatz mit Besitzeintrag des schwedischen Orientalisten C(arl) J(ohan) Tornberg (1807-1877).
LITERATUR: Holmes 24. - Howgego C 174. - Henze I, 713. - Sabin 16245. - Cox I, 59.
Cook's second voyage of discovery to the South Polar region. Beautiful copy with wide margins. First edition. With 62 (42 folded) copperplates and maps and 1 large engr. map folded several times. 19th cent. half calf using the old gilt leather spines. 31 : 25 cm. - Without the engr. portrait at the beginning. Slightly foxed and browned, 2 plates with marginal tear (1 backed), 5 text leaves with backed marginal defects. Binding slightly faded, 1 spine loose.
425000097
James Cook
Voyage towards the south pole. 2 Bände, 1777.
Schätzpreis: € 4.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.