Auktion: 569 / Rare Books am 26.05.2025 in Hamburg
Lot 425000071


425000071
Charles Fellows
Ausflug nach Kleinasien, 1853.
Schätzpreis: € 1.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
Charles Fellows
Ein Ausflug nach Kleinasien und Entdeckungen in Lycien. Leipzig, Dyk'sche Buchhandlung 1853.
Sehr seltene erste deutsche Ausgabe in der Übersetzung des Orientalisten Julius Theodor Zenker (1811-1884).
Reich illustriertes Werk. Charles Fellows (1799-1860), englischer Archäologe und Kleinasien-Reisender, ist der Bahnbrecher in der Erforschung des inneren Lycien. 1838 startete Fellows seine Reisen in Kleinasien und landete schließlich an der Südküste Lyciens. Eine seiner größten Entdeckungen ist das Xanthus Tal und seine Ruinen.
EINBAND: Orig.-Halblederband mit goldgeprätem Rückentitel. 22,5 : 14,5 cm. - ILLUSTRATION: Mit 63 Kupfertafeln (tls. gefaltet) davon eine kolor. und 3 gestochenen Faltkarten. Tafel 6 und 12 auf einem Blatt. - KOLLATION: XIII, 482 S. - ZUSTAND: Tls. stockfl. und gebräunt, wenige Unterstreichungen, Buchblock angebrochen, vord. Innengelenk mit Leinen verstärkt, 3 Tafeln mit Randeinriß, 1 Blatt mit langem (mit Klebestreifen hinterlegtem) Einriß. Einband berieben. - PROVENIENZ: Exlibris H. & W. Uellner.
LITERATUR: Henze II, 206-207. - Engelmann I, 147. - ADB XLV, 64 (Zenker). - Nicht in Blackmer.
Very rare first German edition. With 63 copper plates (some folded), 1 colored and 3 folded maps. Plate 6 and 12 on one sheet. - Plates somewhat tanned, a few underlinings, book block broken, front inner hinge reinforced with linen, 3 plates with marginal tear, 1 leaf with long tear (backed with adhesive tape). Binding rubbed.
Ein Ausflug nach Kleinasien und Entdeckungen in Lycien. Leipzig, Dyk'sche Buchhandlung 1853.
Sehr seltene erste deutsche Ausgabe in der Übersetzung des Orientalisten Julius Theodor Zenker (1811-1884).
Reich illustriertes Werk. Charles Fellows (1799-1860), englischer Archäologe und Kleinasien-Reisender, ist der Bahnbrecher in der Erforschung des inneren Lycien. 1838 startete Fellows seine Reisen in Kleinasien und landete schließlich an der Südküste Lyciens. Eine seiner größten Entdeckungen ist das Xanthus Tal und seine Ruinen.
EINBAND: Orig.-Halblederband mit goldgeprätem Rückentitel. 22,5 : 14,5 cm. - ILLUSTRATION: Mit 63 Kupfertafeln (tls. gefaltet) davon eine kolor. und 3 gestochenen Faltkarten. Tafel 6 und 12 auf einem Blatt. - KOLLATION: XIII, 482 S. - ZUSTAND: Tls. stockfl. und gebräunt, wenige Unterstreichungen, Buchblock angebrochen, vord. Innengelenk mit Leinen verstärkt, 3 Tafeln mit Randeinriß, 1 Blatt mit langem (mit Klebestreifen hinterlegtem) Einriß. Einband berieben. - PROVENIENZ: Exlibris H. & W. Uellner.
LITERATUR: Henze II, 206-207. - Engelmann I, 147. - ADB XLV, 64 (Zenker). - Nicht in Blackmer.
Very rare first German edition. With 63 copper plates (some folded), 1 colored and 3 folded maps. Plate 6 and 12 on one sheet. - Plates somewhat tanned, a few underlinings, book block broken, front inner hinge reinforced with linen, 3 plates with marginal tear, 1 leaf with long tear (backed with adhesive tape). Binding rubbed.
425000071
Charles Fellows
Ausflug nach Kleinasien, 1853.
Schätzpreis: € 1.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.