Auktion: 569 / Rare Books am 26.05.2025 in Hamburg button next Lot 425000053

 

425000053
Georg Franc Hoffmann
Descriptio et adumbratio plantarum ... Lichenes dicuntur, 1789-1801.
Schätzpreis: € 2.500
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
Georg Franz Hoffmann
Descriptio et adumbratio plantarum e classe cryptogamica Linnaei quae Lichenes dicuntur. 2 Bände und Hefte I-III (von 4) von Bd. III in 1 Band. Leipzig, S. L. Crusius (1789)-1801.

Seltenes Werk über die Flechten in einem nahezu vollständigen Exemplar.

Erste Ausgabe, ursprünglich in Lieferungen erschienen. Selten in diesem Umfang. - Die schönen kolorierten Kupfertafeln nach Zeichnungen des Verfassers meist mit mehreren Darstellungen. - Georg Franz Hoffmann (auch Hofmann; 1760-1826) hatte ab 1792 die Professor für Botanik in Göttingen inne, ab 1804 bis zu seinem Tod in Moskau. Er führte Goethe während dessen Studienaufenthaltes Juni-August 1801 in Göttingen in die Kryptogamenkunde ein (vgl. Schmid, Goethe und die Naturwissenschaften 3985 Anm.). - Fehlt in Bd. III das Titelbl. mit Vignette von Heft 1 und das gesamte Heft Nr. 4 mit den Tafeln 67-72.

EINBAND: Späterer Halblederband mit goldgepr. Rücken- und Deckeltitel und Kopfgoldschnitt. 39 : 26 cm. - ILLUSTRATION: Mit 2 (von 3) wdh. gest. Titelvignetten und 67 (66 kolor.) Kupfertafeln (statt 73; num. 1-13, 13 B, 14-66). - KOLLATION: 5 Bll., 32 S., 1 Bl., S. 33-64, 1 Bl., S. 65-104; 4 Bll., 21 S., 1 Bl., S. 23-46, 1 Bl., S. 47-78; 1 (st. 2) Bl., 14 S., 1 Bl., 18 S., 1 Bl., 18 S. - ZUSTAND: Tafeln vereinz. unregelmäßig beschnitten, Heft Nr. 1 von Bd. II unten ca. 0,3 cm kürzer im Format. Kanten stellenw. leicht berieben.

LITERATUR: Nissen 895. - Stafleu/Cowan 2886. - Pritzel 4131. - De Belder 151. - Grummann S. 20.

Nearly complete copy of the work about lichen. Hoffmann was professor for botany in Göttingen from 1792 to 1804, and introduced Goethe into the world of Cryptogamae during his stay in Göttingen in 1801. - 2 vols. and 3 (of 4) issues of vol. III in 1 volume. With 2 (of 3) engr. title vignettes and 67 (66 col.). engr. plates (of 72; numb. 1-13, 13B, 14-66) after drawings by the author. Later half calf with gilt title on spine, top edge gilt. - Lacking in vol. III the title page with engr. vignette of the first issue and the complete issue no. 4 incl. the plates 67 to 72. - Here and there with irregularly trimmed margins, issue no. 1 of vol. II slightly shorter in size in the lower margin. Edges slightly rubbed in places.(R)




425000053
Georg Franc Hoffmann
Descriptio et adumbratio plantarum ... Lichenes dicuntur, 1789-1801.
Schätzpreis: € 2.500
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum